Was überhaupt ist ein richtiges Wagyu Steak?
Das Wagyu Steak ist bekannt für die enorm hohe Marmorierung. Das bedeutet, dass das Steak einen sehr großen Anteil an Fettadern im Fleisch hat. Die teuersten Stücke Fleisch sind meist eher weiß vom Fett, als rot vom Fleisch. Für viele Leute ist auch das „Kobe“ – Rind als Wagyu Rind im Kopf. Das ist allerdings nur eine Ortsangabe. Koberinder sind Wagyu Rinder, die in der Region Kobe, in Japan, gezüchtet, gemästet und geschlachtet werden. Das Wagyu bedeutet eigentlich nur „japanisches Rind“, sprich es handelt sich um eine Rinderrasse aus Japan, so zum Beispiel das Tajima Rind.
Mittlerweile werden Wagyu Rinder auch in anderen Teilen der Welt wie Australien oder auch in Deutschland gezüchtet und für die Fleischproduktion verwendet. Übrigens muss ein Wagyu Steak nicht immer mehr weiß, als rot aussehen. Dennoch zeichnet sich das Fleisch stets durch eine sehr gute Marmorierung, also einen hohen Fettgehalt und der damit verbundenen Saftigkeit aus. Tipps zum Grillen von Steaks findest du in unserem großen Steak Ratgeber.
Rezept Wagyu Steak selber machen
Zutaten
- ca. 600 g Rinderhüfte
- ca. 400 g Rinderfett / -talg
- 15 g trockene Gelatine
- 10 g Salz
- Pfeffer
- 1 Fleischwolf mit 3er-Lochscheibe

Zubereitung
- Das Rindfleisch mit einer 3er-Lochscheibe durch den Fleischwolf drehen. Dazu im Wagyu-Style Fett in einem 50:50 Fett zu Fleisch Verhältnis wählen und dazugeben.
- Anschließend Salz und die Geheimzutat „Trockengelatine“ ergänzen. Als Faustregel gilt: 1,5 % Gelatine. Bei 1 kg Fleisch- / Fettmischung brauchst du also 15 g trockene Gelatine.
- Die fertige Masse richtig gut durchkneten und einzelne „Steaks“ daraus formen. Das Kneten ist hier ein sehr wichtiger Schritt. Das Fleisch muss binden und beginnen, Fäden zu ziehen.
- Nun kommt der wichtigste Teil: Die Steaks müssen mindestens 12 Stunden im Kühlschrank liegen, damit sie fest werden und die Gelatine wirkt. Sie sorgt dafür, dass das Hacksteak fest wird und das Fett gebunden wird.
- Nun deine Hacksteaks wie ein normales Steak grillen. Dazu das Steak kurz von beiden Seiten scharf anbraten und danach bei zu einer Kerntemperatur von 56 °C indirekt gar ziehen lassen. Dies kannst du im wahlweise im Ofen oder im Grill machen. Für die richtige Konsistenz ist es hier wirklich wichtig mindestens 54 °C im Kern vom Fleisch zu haben. Anschließend kannst du es noch mit Pfeffer würzen.
- Beim Anschnitt wirst du merken, dass aus dem Steak der Saft fließt, es sich schneiden lässt wie ein richtiges Steak und auch einzelne Scheiben davon sich eher wie ein Steak als ein Hacksteak verhalten. Übrigens sieht es auch optisch aus wie ein echtes Wagyu Steak! Lass es dir schmecken!
Rezept Wagyu Steak selber machen
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 1055 kJ / 252 kcal |
Fett | 20 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
Eiweiß | 18 g |