Darum werden Braten aller Art im Keramikgrill besonders saftig
Bei einem Braten, egal ob Gyros Braten, Rinder Braten oder Krustenbraten gilt immer: Je saftiger desto besser! Die Saftigkeit des Fleisches wird natürlich maßgeblich vom intramuskulären Fett des Fleischstücks bestimmt, wir können die Saftigkeit aber auch stark durch die richtige Grilltechnik und die Wahl des richtigen Grills bestimmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade ein Keramikgrill besonders gut zum Braten aller Art geeignet ist, dass hat mehrere Gründe.
- Zum einen speichert die dicke Keramik besonders gut die Wärme und gibt diese sehr gleichmäßig ab. Stärkere Temperaturschwankungen, wie sie oft in einem normalen Kugelgrill vorkommen, sind hier nicht der Fall.
- Zum anderen zirkuliert die Luft wesentlich besser in einem Keramikgrill. Es kommt dadurch zu einem langsameren Luftstrom, sodass auch weniger Feuchtigkeit aus dem Grill transportiert wird. Das Resultat ist saftigeres und zarteres Fleisch.
Toller Nebeneffekt: Durch die Verwendung von Holzkohle kommt es immer zu einem dezenten, aber wahrnehmbaren Raucharoma.
Rezept Saftig gegrillter Gyros Braten
Zutaten
- 1 Schweinenacken (ca. 2 kg)
- 500 g griechischer Joghurt
- Gyrosgewürz
- 1 Gemüsezwiebel
- ca. 1 l Wasser
- Bratenschnur
- 1 feuerfeste Schale

Zubereitung
- Den Schweinenacken mit dem Schmetterlingsschnitt Stück für Stück aufschneiden, sodass du einen großen „Teppich“ von Schweinenacken vor dir hast.
- Regle deinen Keramik- oder Kugelgrill auf ca. 160–180 °C indirekte Hitze ein. Unterhalb des Bratens empfehlen wir noch eine Schüssel mit Wasser zu stellen, sodass austretende Säfte in das Wasser tropfen. Gleichzeitig sorgt das Wasser für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, was den Garprozess verbessert.
- Schneide eine Gemüsezwiebel in Ringe und belege nun den aufgefächerten Schweinenacken mit dem Joghurt und reichlich Zwiebel. Mit ordentlich Druck rollst du den Braten nun von einer zur anderen Seite auf und verbindest ihn mit Bratenschnur.
- Füll den griechischen Joghurt in eine Schüssel und gib reichlich Gyrosgewürz oder ein anderes, leckeres Gyrosgewürz dazu. Zusätzlich noch etwa 1 TL Salz mit in den Joghurt geben und gut umrühren.
- Von außen nochmal mit Joghurt einschmieren und ggfs. etwas der leckeren Gyrosgewürz darüber streuen. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Der Braten sollte ca. 1,5–2,5 Stunden (je nach Gewicht und Größe) im Grill liegen. Bei einer Kerntemperatur von ca. 70–75 °C ist er fertig.
- Dazu passen unser geniales Zaziki Rezept und unsere leckere Metaxa Sauce.
Rezept Saftig gegrillter Gyros Braten
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 465 kJ / 111 kcal |
Fett | 7 g |
Kohlenhydrate | 1 g |
Eiweiß | 20 g |