Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Zupfbrot: Gefülltes Brot zum Grillen

Zupfbrot: Gefülltes Brot zum Grillen

Zupfbrot ist ein gefülltes Brot mit Käse und weiteren leckeren Zutaten. Es ist ein ideales Partybrot für deine Grillfeier. Salat als Beilage war gestern, heute ist Zupfbrot im Trend. Wie wir das gefüllte Brot auf unserem Grill zubereiten, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
30 - 35 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
5 Personen

Artikel: Zupfbrot: Gefülltes Brot zum Grillen

Was ist Zupfbrot?


Ein Zupfbrot ist ein gefülltes Brot, meist mit Käse, Öl, Butter oder anderen leckeren Zutaten. Dabei wird allerdings nicht das gesamte Brot ausgehöhlt und dann mit den Zutaten befüllt. Vielmehr wird das Brot der Länge nach bis zum Boden eingeschnitten, danach quer dazu ebenfalls bis zum Boden eingeschnitten, sodass ca. 2 cm große Würfel entstehen. In die Zwischenräume können dann Käse, Butter oder ähnliches gefüllt werden. Beim Backen im Grill oder im Ofen zerlaufen die Zutaten und das Brot wird wieder schön kross.

Wie isst man Zupfbrot?


Die einzelnen Würfel können am Ende mit den Händen oder einer Gabel aus dem Brot gezogen werden. Durch den Käse kommt ein super schlotziges Stück Brot heraus und kann verzehrt werden.

Rezept Zupfbrot: Gefülltes Brot zum Grillen

Zutaten

  • 1 Zwiebelbrot
  • 125 g Bacon Würfel
  • Gewürzmischung (BBQ Allround Rub)
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 rote Pepperoni
  • 1 Jalapeno (alternativ)
  • 300 g mittelalter Gouda
  • 125 g Butter
BBQ Allround Rub
BBQ Allround Rub Angebot€6,90 (€51,11/kg)

Zubereitung

  1. Das ganze Brot in ca. 2 cm breite Streifen bis auf den Boden quer und längs aufschneiden.
  2. Nun die Lauchzwiebeln und die Chilischote in feine Streifen schneiden. Letztere kann auch noch durchgehackt werden. Lauch, Chili und Bacon in die Butter geben und zusammen mit 2 gepressten Knoblauchzehen gut durchmengen, sodass eine grob strukturierte Butter entsteht. In die Butter kann sehr gut auch noch ein Gewürz wie unser BBQ Allround Rub gegeben werden. Den mittelalten Goudakäse in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
  3. Nun wird das Zupfbrot gefüllt. Dazu einfach großzügig den Käse in den Lücken verschwinden lassen und anschließend die Butter in die Lücken einarbeiten. Das Zupfbrot sollte bis oben gefüllt sein.
  4. Den Grill auf indirekte 180–200 °C einregeln und das Zupfbrot darin für ca. 25–30 Minuten backen. Wenn die Kruste schön kross ist und der Käse zerlaufen ist, ist das Partybrot fertig.
  5. Nehmt es nun vom Grill, entfernt gegebenenfalls oben aufliegende, verbrannte Lauchstreifen und lasst es einen Moment abkühlen. Mithilfe einer Gabel lassen sich nun die einzelnen Abschnitte aus dem Brot herausziehen. Daran hängt jede Menge Käse und natürlich auch die weiteren, in die Butter eingearbeiteten Zutaten. Guten Appetit!

3 Kommentare

Hi ihr Beiden
Also das Rezept war der Hammer war das erste von vielen Rezepte von euch wo ich ausprobiert ausprobieren werde.
Die Geschmacksexplosion der verschieden Zutaten war einfach genial.
Als nächstes sind euer zaziki und euer Gyros dran

Ronny

Hi Axel,

schau mal in den Link: https://wordpress.sizzlebrothers.de/coleslaw-rezept/ Da findest du einen Krautsalat mit Mayonnaise und Co und ein alternatives Rezept mit Spitzkohl und Schmand ;)

LG
Hannes

Hannes

Hallöchen ihr beide ! Euer zupfbrot geil . Macht doch mahl einen geilen Salat aus Spitzkohl und Schmand oder so . Grüße Axel

Axel Lutsch

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Beef Jerky selber machen
Rezeptanleitungen

Beef Jerky selber machen

Beef Jerky selber zu machen ist ein beliebter Trend. Das Trockenfleisch aus dem Supermarkt ist meist sehr teuer und du weißt nicht, welches Fleisch wirklich drin steckt. Wir zeigen dir daher, wie d...

Weiterlesen
Hähnchensteaks grillen - so geht's
Beilagen

Hähnchensteaks grillen - so geht's

Hähnchensteaks grillen, sodass sie knusprig kross und dennoch schön saftig werden, ist gar nicht so einfach. Dabei ist das Grillen an sich nicht schwer, viel entscheidender ist eine hervorragende Q...

Weiterlesen
Steak Marinade Rezept
Rind und Kalb

Steak Marinade Rezept

Mariniertes Fleisch gehört zum Grillen einfach dazu. Wir zeigen dir, wie du eine leckere Steak Marinade ganz einfach selber machen kannst und was es generell beim Marinieren von Fleisch zu beachten...

Weiterlesen