
Gasgrill-Test: Enders Boston Pro 4 KR Turbo II (ALDI)
Was kann der Gasgrill für 299,- €?
Der Gasgrill aus dem Hause Enders Grills wird ab dem 24. März 2022 sowohl bei ALDI Nord als auch bei ALDI Süd verfügbar sein. Außerdem wird er im Onlineportal gelistet, sodass er wohlmöglich auch hier bestellbar sein wird. Wer die Aktionen des beliebten Discounters kennt, weiß dass meist nur eine begrenzte Stückzahl vorhanden ist. Demnach solltest du dich im Zweifel schnell entscheiden.
Klären wir doch erst einmal, was der Gasgrill überhaupt alles kann, schließlich lassen vergleichbare Angebote meist sehr viele Features missen. Beim Enders Boston Pro 4 KR Turbo II sieht das allerdings anders aus. Auf der Preis-Leistungs-Ebene bietet er sehr viel Leistung für verhältnismäßig wenig Geld. Genau das wird ihn so beliebt machen. Neben vier stufenlos regulierbare Edelstahl-Brenner kommt er noch mit einer 800 °C Turbo Zone (vergleichbar mit der Sizzle Zone) sowie einem Seitenkochfeld daher. Abgerundet wird das Angebote durch emaillierter Gussrost und eine doppelwandige Edelstahl-Garhaube. Somit bietet dieser ALDI Grill erstmal alles, was man für den erfolgreichen Start in die Grillsaison braucht.
Technische Details vom Grill
Werfen wir zunächst noch einen Blick auf die technischen Daten des Geräts. Der ALDI Grill bietet dir alles, was du sowohl zum „hot & fast“ als auch zum „low & slow“ Grillen benötigst. Dank der großen Grillfläche wirst du problemlos für mindestens 6 Personen grillen können.
Brenner: | 4 stufenlos regulierbare Edelstahl-Brenner inkl. Doppelte 800 °C TURBO ZONE™ |
Gesamtleistung: | 18,5 kW |
Seitenkochfeld: | 3,1 kW, zur Zubereitung von Beilagen |
Grillroste: | emaillierter Gussrost mit herausnehmbarem Rundelement |
Grillfläche: | B × L: ca. 74 × 43 cm, ca. 3.182 cm² |
Grillgröße: | B × H × T: ca. 134 × 115 × 59 cm |
Arbeitshöhe: | ca. 90cm |
Zubehör: | Inkl. Wetterschutzhülle und Ablagerost |
Gasflasche: | Platz für 5 – 11 kg Propangasflaschen |
Gewicht: | ca. 36 kg |
Preis: | 299,- € (stand März 2022) |
Der Aufbau des ALDI Grills
Wie üblich wird ein Grill selten bereits aufgebaut gekauft. Daher steht vor dem Grillvergnügen erst einmal der Aufbau des Grills. Dieser ist beim Enders Boston Pro 4 KR Turbo II insgesamt sehr einfach und auch alleine machbar. Es ist aber ratsam sich vorher eine kurze Übersicht zu verschaffen, auch um zu prüfen, ob alle Teile, die für den Aufbau notwendig sind, vorhanden sind. Die beiliegende Anleitung ist übersichtlich und erklärt den Aufbau gut.
Wir haben für den Zusammenbau des ALDI Grills ca. 60 Minuten gebraucht und sind über keine nennenswerten Probleme gestolpert. Lediglich bei der Montage des Griffs am Deckel sind uns die Schrauben in den Zwischenraum des Deckels gefallen. Das hat uns ca. 15 Minuten aufgehalten, da wir erst einmal versuchen mussten, die Schrauben zurück zubekommen. Ansonsten sind wir über keine nennenswerten Besonderheiten gestolpert.
Die Highlights des Enders Boston Pro
Selbstverständlich sticht natürlich die 800 °C Zone, die bei Enders „TURBO ZONE“ heißt, in den Fokus. Sie ist perfekt für das Angrillen von Steaks und das Erzeugen von Röstaromen geeignet. Gleichzeitig bietet sie aber auch die Möglichkeit Gusspfannen oder einen Dutch Oven auf ihr zu betreiben. Hierfür hat Enders Grills bereits im Grillrost eine Möglichkeit vorgesehen. Das herausnehmbare Rundelement hat einen Durchmesser von ca. 32cm. Genug Platz also für gängige Pfannen oder auch einen Wok. Ein Nachteil dieser Lösung ist allerdings, dass dadurch kein direktes und indirektes Grillen gleichzeitig möglich ist. Vergleichbare Grillgeräte haben daher meist die Hochtemperatur-Zone außerhalb bzw. separat des Garraums.
Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke Seitenkocher, mit dem ebenfalls Pfannen oder Töpfe betrieben werden können. So kannst du nicht nur das Fleisch perfekt auf dem Grill zubereiten, sondern gleichzeitig auch noch leckere Beilagen wie z.B. Kartoffeln kochen.
Grillroste aus emailliertem Gussrost
Ob die Grillroste als Highlight zu bezeichnen sind, muss wohl schlussendlich jeder für sich entscheiden. Während die einen auf Edelstahl schwören, sind die anderen absolute Befürworter der Variante aus Gusseisen. Wir sehen in beiden Varianten vor und Nachteile. Grundsätzlich gelten aber Gussroste als Hochwertiger und robuster, gleichzeitig ist allerdings die Pflege und Reinigung von Gussrostaufwendiger. Gusseisen speichert grundsätzlich die Wärme etwas länger als Edelstahl und gibt diese Wärme konstant ab. Schlussendlich heben sich die Vor- und Nachteile allerdings gegenseitig auf.
Doppelwandige Edelstahl-Garhaube
Nicht selbstverständlich in diesem Preissegment kommt der ALDI Grill mit einer doppelwandigen Garhaube daher. Diese ermöglicht eine stabile Temperatur-Kontrolle, was insbesondere für das indirekte Grillen von Speisen sehr wichtig ist. Dadurch hast du die Möglichkeit nicht nur „hot & fast“ – z.B. klassisch Bratwürstchen und Nackensteaks – zu grillen, sondern auch „low & slow“. Damit steht dir also die Tür für selbstgemachte Rippchen, saftiges Pulled Pork oder die Königsdisziplin des Grillens, das Brisket, weit offen.
Diese Temperaturen erreicht der ALDI Grill wirklich
Der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II macht mit seinen Angaben von 800 °C natürlich auf ganz schön dicke Hose. Aber das macht jeder Hersteller. Der Erfahrung nach wissen wir, dass diese Temperatur am Brenner durchaus stimmen kann, am Rost selber aber in den aller seltensten Fällen wirklich erreicht wird. Das muss sie unserer Meinung nach aber auch gar nicht. Temperaturen von über 400 °C reichen vollkommen aus um tolle Röstaromen erzeugen und damit ein Steak perfekt grillen zu können. Bei unserem Test haben wir im ersten Test am Rost eine Temperatur von gut 405 °C messen können.
Wichtiger als diese Temperatur ist aber unserer Meinung nach eine konstante und gut regulierbare Garraumtemperatur. Dieses ist schließlich nicht nur für den Grillerfolg im „low & slow“ Bereich entscheidend. Bei unseren ersten Tests konnten wir Temperaturen von ca. 70 – 350 °C am Rost messen. Natürlich können diese durch äußere Witterungseinflüsse beeinflusst werden, sodass Wärme im Sommer und Kälte im Winter zu Abweichungen führen können. Ebenso fehlen uns zur Zeit noch Langzeittest. Dennoch sind die erreichten Werte optimale Standardwerte, mit denen du nahezu jedes Gericht zubereiten kannst.
Ein erster Test: Wir grillen ein Steak
Damit wir uns ein erstes Bild von den Temperaturen und der Verteilung machen können, haben wir zwei Steaks auf den Grill gelegt. Dabei lag eins auf der TURBO ZONE und eins über den normalen Brennern. Recht schnell haben wir gemerkt, dass die TURBO ZONE (logischer Weise) deutlich schneller Röstaromen erzeugte und dem Steak ein schönes Branding verschaffte. Nach ca. 1,5 – 2 Minuten konnten wir es wenden und haben schöne Röststreifen gesehen. Bei den klassischen Brennern dauerte es ungefähr doppelt solange. Das anschließende Garziehen ging schlussendlich auch problemlos.
Natürlich ist das kein Vergleich zu klassischen Keramikbrennern, bei denen das Angrillen pro Seite meist nur 30 Sekunden dauert. Dennoch ist es auch unter Berücksichtigung des Preises ein achtbares Ergebnis und reicht vollkommen für perfekt gegrillte Steaks aus.
Für wen lohnt sich der ALDI Gasgrill?
Wie du siehst, bietet der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II nicht nur einen langen Namen, sondern für den Preis auch jede Menge Leistung. So bleibt abschließend nur noch die Frage zu klären, für wen sich der Grill nun lohnt.
In erster Linie wird sich dieses Angebot vor allem an Grilleinsteiger und Saisongriller richten. Diese können bei dem Preis unserer Meinung nach kaum etwas falsch machen. Mit den integrierten Features bietet dir der Grill eine breite Palette an Möglichkeiten. So kannst du nicht nur ganz entspannt Bratwürstchen, Steaks und Gemüse grillen, sondern auch aufwendige Gerichte im „low & slow“ Bereich zubereiten. Gleichzeitig hast du dank des Seitenkochfelds auch die Möglichkeit Beilagen zu zubereiten, sodass der ALDI Gasgrill praktisch eine kleine Outdoorküche ist, die perfekt auf dem Balkon oder im Garten platz findet.
Doch auch für fortgeschrittene Griller ist der ALDI Grill sicherlich eine Überlegung wert. Hier dann wahrscheinlich als Ergänzung zum sonstigen Grillfuhrpark oder um zu schauen, ob der Umstieg von Grillkohle auf Gas ggf. spannend für einen sein kann.
Sind dir allerdings eine hochwertigere Verarbeitung, mehr Grillfläche und zusätzliche Funktionen wie z.B. ein Heckbrenner wichtiger, sind Angebote von anderen Herstellern wie z.B. Napoleon sicherlich spannender für dich.
Die Vor- & Nachteile des Enders Boston Pro 4 KR Turbo II
Die Vorteile:
- Der günstige Preis von 299,- €
- 800 °C Turbo Zone
- direktes & indirektes Grillen ist möglich
- Seitenkochfeld
- Doppelwandige Garhaube
- Gussroste mit herausnehmbarem Rundelement
Die Nachteile:
- innenliegende Hochtemperatur-Zone
- Große Öffnung auf der Rückseite, die für Temperaturschwankungen sorgen kann
- kleine Rollen aus Hartplastik sind nicht fürs regelmäßige Bewegen geeignet
Unser Fazit: Viel Grill für wenig Geld!
Der ALDI Grill bietet auf den ersten Blick und nach den ersten Tests alles, was man von einem Gasgrill erwarten kann – vielleicht sogar ein wenig mehr. Unschlagbar ist natürlich der Preis, der mit 299,- € sicherlich für längere Zeit unerreicht bleiben wird. Das wird auch einer der Gründe sein, warum dieser Grill sehr begehrt sein wird, sodass es sich lohnt schnell zu sein. Wie eingangs erwähnt handelt es sich um eine begrenzte Aktion und auch wir wissen nicht, wie viele Geräte genau auf den Markt gegeben werden. Die Erfahrung zeigt aber, dass solche Angebote meist noch am selben Tag ausverkauft sind.
Solltest du dir also ohnehin einen neuen Grill kaufen wollen, wird dieser Gasgrill für dich sicherlich sehr spannend sein. Bei dem Preis wirst du vermutlich auch nichts falsch machen können, wenngleich uns natürlich die Langzeittests fehlen. Der erste Eindruck war allerdings sehr gut – sowohl von der Leistung als auch von der Verarbeitung.