Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Pulled Lachs Burger

Pulled Lachs Burger

Ein Pulled Lachs Burger ist die leckere Alternative zum klassischen Hamburger oder Pulled Pork Burger. Die Grundlage bildet, wie könnte es anders sein, ein lecker-saftiger Lachs. Wie dieser zubereitet wird, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Zubereitungszeit:
40 Min.
Gesamtzeit:
40 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
4 Personen

Artikel: Pulled Lachs Burger

Pulled Lachs: Die Zubereitung zählt


Bei der Zubereitung von Pulled Lachs wird man sicherlich zunächst davon ausgehen, dass der Lachs einfach gegrillt und anschließend zerrupft wird. Das ist grundsätzlich auch kein falscher Weg, allerdings wird im dabei das gewisse Extra fehlen. Schließlich nimmst du ja für dein Pulled Pork auch nicht einfach ein Schnitzel und zerreißt es am Ende. Um wirklich ein tolles Aroma aus dem Lachs herauszuholen, empfehlen wir dir eine Grillplanke zu nehmen. Das aus Holz bestehende Brett wird zunächst auf der direkten Zone des Grills zum smoken gebracht und anschließend wird der Fisch darauf platziert. Gemeinsam geht beides in den indirekten Bereich deines Grills. So erhält dein Fisch, in diesem Fall der Lachs, ein mildes Raucharoma. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass der Fisch nicht am Rost hängen bleibt. Einen Pulled Lachs möchtest du ja erst nach der Zubereitung und nicht bereits auf dem Rost haben. ;)

Lachs grillen auf der Planke Lachs auf der Planke wird besonders aromatisch

Wenn du allerdings wenig Zeit oder kein Grillbrett zur Hand hast, kannst du natürlich den Lachs natürlich auch in einer Auflaufform im Backofen oder im Grill platzieren. Hier bleibt er, bis er eine Kerntemperatur von ca. 60 °C erreicht hat. Spätestens jedoch wenn das Eiweiß beginnt auszutreten solltest du den Fisch aus dem Ofen/Grill nehmen.

Rezept Pulled Lachs Burger

Zutaten

Perfekte Lachs Set
Perfekte Lachs Set Angebot€30,33 Regulärer Preis€33,70

Zubereitung

  1. Du solltest zunächst deinen Grill vorbereiten und eine indirekte Zone mit 150 °C einrichten. Gleichzeitig brauchst du noch für einen kurzen Moment eine direkte Zone, auf der du die Holzplanke anräuchern kannst. Im Idealfall hast du dafür z.B. eine Sizzle Zone.
  2. Während der Grill aufheizt kannst du den Lachs vorbereiten. Vermenge die Honig-Senf Sauce mit dem Sahnemeerrettich und gib etwas Fischgewürz dazu. Verrühre alles miteinander und gib es anschließend auf die Fleischseite des Lachses. Verteile alles gleichmäßig, sodass der Lachs überall etwas Sauce abbekommen hat.
  3. Nun kannst du die Grillplanke auf der direkten Zone angrillen. Sobald sie anfängt zu glimmen und zu räuchern, platzierst du sie im indirekten Bereich deines Grills. Den Lachs legst du ebenfalls auf das Brett und grillst ihn bei 150 °C für ca. 30 Minuten.
  4. Je nach Größe des Lachsfilets kann die Grillzeit etwas variieren. Sobald aber Eiweiß austritt weißt du, dass der Lachs fertig ist. Alternativ kannst du natürlich auch ein  Thermometer verwenden und wie beim Steak die Kerntemperatur messen. Diese sollte bei ca. 60 °C liegen.
  5. Kurz vor Ende der Grillzeit nimmst du dir deine Burger-Brötchen und grillst diese ebenfalls kurz an. Vollkornbrötchen sind hier ebenfalls eine rustikale und leckere Altenative zum typischen Burger-Brötchen.
  6. Der Lachs wird vom Grill genommen und mit zwei Gabeln zerrupft. Anschließend kannst du deine Pulled Lachs Burger belegen. Nimm dir die Unterseite des Brötchens, gib etwas Honig-Senf Sauce drauf, ein Blatt Salat und den gerupften Lachs. Zum Abschluss kommt die Oberseite des Brötchens, wahlweise mit Sauce, auf den Burger und fertig ist der Pulled Lachs Burger.

Weitere Rezepte

Krustenbraten mit Bärlauch Pesto
Schwein

Krustenbraten mit Bärlauch Pesto

Ein Krustenbraten gehört zu unseren absoluten Favoriten. Wir zeigen dir daher ein leckeres Rezept für einen Krustenbraten vom Kugelgrill, der durch ein Bärlauch Pesto perfekt abgerundet wird.

Weiterlesen
Bacon Bomb Rezept vom Grill
BBQ Klassiker

Bacon Bomb Rezept vom Grill

Sobald du dich mit dem Thema BBQ beschäftigst, wirst du über die sogenannte Bacon Bomb stolpern. Im Prinzip handelt es sich hierbei um einen gefüllten Hackbraten im Bacon Mantel. Worauf du dabei ac...

Weiterlesen
Bifteki mit Schafskäse im BBQ-Style
Rind und Kalb

Bifteki mit Schafskäse im BBQ-Style

Bifteki gehört zu den Klassikern der hier ansässigen südländischen Restaurants und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für ein gefülltes Bifteki mit Schafskäse im BB...

Weiterlesen