S’mores sind eine amerikanische Spezialität, die aus nur drei verschiedenen Zutaten besteht. Dabei handelt es sich um ein zuckersüßes Dessert, welches sich definitiv nicht für die schlanke Linie eignet. Wir zeigen euch unsere deutsche Variante der S’mores, welche definitiv nicht weniger kalorienreich ist.
Zubereitung: S’mores vom Grill
-
Für unsere S’mores müssen wir zu Beginn den Grill auf indirekte 180 °C einrichten. Nun nehmen wir pro Snack zwei Butterkekse, ein Stückchen Schokolade sowie einen halben Marshmallow. Die Marshmallows werden von der runden Form in eine eckige Form geschnitten, sodass zwei klebrige Seiten entstehen. Diese kleben halten die S’mores besser zusammen.
-
Belegt nun einen Butterkeks mit dem Stück Schokolade, gebt den geschnittenen Marshmallow darauf und setzt den zweiten Keks on top. Nehmt euch nun die Schwedenschale mit Rost dazu (ja, der Grill kann sonst einsauen) und stellt die Leckereien darauf. Platziert die Schale in der indirekten Zone für ca. 10 Mintuen.
- Schaut zwischendurch mal nach. Ziel der Übung ist, dass die Schokolade sowie der Marshmallow schmelzen. Wer mag, kann sie auch noch kurz an der direkten Hitze anrösten. Das ist aber nicht nötig. Bevor ihr nun in die süße Leckerei beisst, solltet ihr sie unbedingt noch einige Minuten abkühlen lassen. Es besteht akute Gaumenverbrennungsgefahr.
- Wer hätte es gedacht, das war es schon. Guten Appetit!
- Alle Zutaten auf einen Blick
- So geht es auf den Grill
- Die fertigen S’mores. Hammer
- Sehen sie nicht lecker aus?
Unser Fazit:
Süß, süßer, S’mores. Als süßes Dessert der Hammer. Die Variationenvielfalt erstreckt sich von Vollmilch bis Edelherb Schokolade. Natürlich können auch die Kekse frei variiert werden. Unsere Variante war auf jedenfall großartig. Ihr solltet ein derartig einfaches Dessert definitiv mal ausprobieren.
Liebe Grüße
eure SizzleBrothers
Einfach klasse, hat sehr gut geschmeckt.
Ich habe beim 2. mal auf die untere Seite der Marshmallows ein wenig grobes Salz gegeben. War eine leckere Komposition.
Sehr schön Udo, das freut uns!
LG
Hannes