Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Artikel: Leckere Burger selber machen

Leckere Burger selber machen
Burger

Leckere Burger selber machen

Burger selber machen – darauf kommts an

Seien wir doch mal ehrlich: Jeder von uns hat sich als Kind bei Kindergeburtstagen am meisten auf den Besuch im amerikanischen Schnellrestaurant gefreut. Das vorherige Schwimmen, Kino oder Fußballspielen war eher Mittel zum Zweck, sodass das Warten auf den leckeren Burger unsere damalig größte Sorge war.

Heute haben wir nicht nur mehr Erfahrung, sondern haben es vor allem selber in der Hand und wissen, dass der Burger von damals nichts mit einem richtig guten Hamburger zu tun hat. Im Gegenteil, wir wissen heute, was ein Burger alles kann, auf welche Komponenten es ankommt und vor allem wie einfach es sein kann, einen leckeren Burger selber zu machen. Denn, auch das müssen wir mit steigendem Alter feststellen, die Produkte vom amerikanischen Schnellrestaurant sind wahrlich nicht der Hit.

Daher widmen wir uns an dieser Stelle einmal ausführlich dem Thema “Burger selber machen” und zeigen dir was es dabei zu beachten gilt. Wir zeigen dir nicht nur das richtige Grillen der Patties, sondern geben dir auch Tipps für passende Zutaten, Saucen und alles weitere, was einen leckeren Burger aus macht.

Warum heißt es eigentlich Hamburger?

Mit einem kleinen Exkurs fürs Stammtischwissen wollen wir kurz auf die Wortherkunft des Wortes “Hamburger” eingehen. Bis heute ist die genaue Herkunft des Wortes nicht geklärt. Vieles wird aber tatsächlich mit der Stadt Hamburg in Verbindung gebracht, die schon damals eine der wichtigsten Hafenstädte darstellte und unteranderem für den Export von Rindfleisch bekannt war. Eine typische Hamburger Spezialität war darüber hinaus das Rundstück, ein Bratenstück, welches mit Sauce in einem Brötchen serviert und von deutschen Einwandern nach Amerika gebracht wurde. Auch die klassische deutsche Frikadelle wird bei der Wortherkunft mit ins Spiel gebracht. Diese wurde nämlich nachweislich bei der Weltausstellung 1904 in den USA unter dem Namen “Hamburg” verkauft. Einigen wir uns also darauf, dass unsere Hansestadt nicht nur das Tor zur Welt ist, sondern auch einen großen Anteil am Namen dieses leckeren Fastfoods hat! 😉

Weiterlesen

Grillmatte im Test - Lohnt sich das Zubehör?
Grillpraxis

Grillmatte im Test - Lohnt sich das Zubehör?

Grillmatten gelten als perfekte Ergänzungen am Grill. Sie sollen das Grillgut schonend zubereiten und gleichzeitig deinen Grill sauber halten. Wir testen die Grillmatte auf Herz und Nieren und zeig...

Weiterlesen
Grillen mit dem Salzstein
Grillpraxis

Grillen mit dem Salzstein

Das Grillen mit dem Salzstein überzeugt durch seine schonende Zubereitung. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest, wie du den Stein reinigst und was du auf ihm zubereiten kannst.

Weiterlesen
Grillrost reinigen - Tipps & Tricks
Geräteanleitungen

Grillrost reinigen - Tipps & Tricks

Den Grill und die Grillroste zu reinigen gehört eher zu den unbeliebten Aufgaben beim Grill. Wir zeigen dir, wie du diese Aufgaben einfach meisterst und was es dabei vor allem bei Gusseisen zu beac...

Weiterlesen