Schneller Schokokuchen vom Grill
Mit unserem schnellen Schokokuchen vom Grill zeigen wir dir nicht nur ein super leckeres Kuchenrezept, sondern auch wie viele Möglichkeiten dir dein Grill bietet – denn sogar backen ist kein Problem.
Ananas grillen ist vielseitiger und besser als du vielleicht vermuten würdest. Wir zeigen dir zwei leckere Rezepte für die gelbe Tropenfurcht und was es beider Vor- und Zubereitung zu beachten gilt.
Ananas grillen ist vielseitiger und besser als du vielleicht vermuten würdest. Wir zeigen dir zwei leckere Rezepte für die gelbe Tropenfurcht und was es beider Vor- und Zubereitung zu beachten gilt.
An der Ananas scheiden sich die Geister und das nicht nur, wenn es um eine Pizza geht. Die einen stehen total drauf, die anderen wiederum können gar nichts mit der tropischen Frucht anfangen. Ob sie nun auf die Pizza gehört, möchten wir an dieser Stelle übrigens nicht final klären – selbst bei uns verhält es sich da bei den Meinungen 50/50. Auf den Grill gehört sie aber alle mal!
Aus botanischer Sicht gehört die Ananas zu den Beeren, zu den sehr kleinen Beeren. Durch die jahrelange Zucht hat die klassische Ananas heute keinerlei Samen mehr. Das macht sie für uns Menschen besonders leicht verdaulich und damit auch sehr genießbar. Gleichzeitig ist hierdurch das Fruchtfleisch sehr vielseitig verwendbar. Es kann in Scheiben, in Ringe, in Streifen oder in Würfel geschnitten werden. Die feste Struktur sorgt dafür, dass es sich leicht verarbeiten und somit natürlich auch vielfältig einsetzen lässt.
Früher ein Luxusgut ist die Ananas heute in diversen Varianten im Supermarkt zu bekommen und das zu jeder Jahreszeit. Somit steht sie uns natürlich auch zur Grillzeit zur Verfügung. In dieser eignet sie sich aber nicht nur klassisch als süßes Dessert, sondern ist auch als Beilage oder Topping verwendbar. Das entspannte an der Ananas ist, dass sie einfach zu verarbeiten ist. Du musst lediglich die Schale sowie den Strunk in der Mitte entfernen. Letzter lässt sich vor allem einfach entfernen, wenn du die Frucht in Scheiben schneidest. Auch das eigentliche Grillen der Ananas ist sehr unkompliziert. Du kannst sie sowohl direkt auf dem Rost, als auch indirekt wie im Backofen zubereiten. Selbst auf dem Drehspieß ist die Zubereitung problemlos möglich – noch dazu macht sie da ein großartiges Bild. Das vielleicht Beste an der Ananas ist, dass du relativ wenig beachten musst und sie somit sehr leicht zu grillen ist.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Die gezeigte Bacon Ananas ist wahrlich wieder ein Rezept, an dem sich die Geister scheiden, eben wie bei der Pizza Hawaii. Doch als Dessert ist die Ananas fast unschlagbar. Ihre einfache Verarbeitung sowie ihr süß-fruchtiger Geschmack machen die Tropenfrucht zum wahren Allrounder. Gleichzeitig ist sie mit vielen weiteren leckeren Zutaten wie Eis, Joghurt, Honig oder Nüssen perfekt kombinierbar, was dir wiederum viele Möglichkeiten bietet.
Zum Schluss noch ein fixer Einkaufstipp, damit die Ananas auch schön frisch und fruchtig schmeckt. Die Frucht sollte groß und schwer sein. Außerdem sollten sich die inneren Blätter leicht lösen lassen und die Ananas selber einen intensiven Duft ausstrahlen. Das Fruchtfleisch sollte beim Drücken leicht nachgeben aber keine Druckstellen aufweisen. Wichtig zu wissen ist sicherlich, das die Ananas nicht nachreifen kann, eine längere Lagerung zu Hause macht sie also nicht besser.
Mit unserem schnellen Schokokuchen vom Grill zeigen wir dir nicht nur ein super leckeres Kuchenrezept, sondern auch wie viele Möglichkeiten dir dein Grill bietet – denn sogar backen ist kein Problem.
Früher war es normal, einen Rib Eye Braten im Ofen oder auf dem Grill zuzubereiten. Damals galt das Entrecôte noch als reines Bratenstück. Unser Motto für dieses Menü ist “Back to the Roots”. Als Dessert zeigen wir dir eine mega leckere Karamell Ananas.
Die Marshmallow-Erdbeer-Spieße sind ein leckeres und vor allem schnelles Dessert vom Grill. Die leichte Zubereitung lässt sie zu einem perfekten Abschluss eines tollen Grillabends werden.
Kaiserschmarrn ist ein süßer Klassiker, der gerne als Dessert bzw. Nachspeise gereicht wird. Wir zeigen dir ein leckeres Kaiserschmarrn Rezept, welches du ganz einfach mit einer Plancha, auch Feuerplatte genannt, zubereiten kannst.
Der leckere New York Cheesecake beweist einmal mehr, dass das Backen auf dem Grill absolut kein Problem darstellt. Gleichzeitig ist es einfach ein super leckeres Rezept, welches zu jedem Anlass perfekt passt.
Der Apple Crumble ist ein leckeres Dessert, dass auch im Grill zubereitet werden kann. Wir zeigen dir ein einfaches Apple Crumble Rezept, mit dem das leckere Dessert einfach perfekt wird.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Cobi –
Hi Marcel,
sehr komisch. Eigentlich sollte das ganz gut funktionieren. Der Ananassaft soll ja ein stückweit in das Hack einziehen. Warum die Konsistenz so komisch ist bzw. war, können wir so auch nicht klären. Wahrscheinlich ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Faktoren.
Eine Möglichkeit ist, das Grünzeug der Ananas abzunehmen, sodass sie nach oben hin offen ist. Dann gart auch das Hack deutlich schneller.
LG
Cobi
Marcel –
Moin ihr Sizzler,
Dann bin ich mal der erste mit nem Kommentar, einer muss ja den anfang machen.
Haben die Annanas gestern mal ausprobiert und zwar auf dem Kohlegrill von tepro (das 100€ Teil, über das jeder anständige Griller meckert)^^ mit 0-8-15 Kohlebriketts. Halbe Fläche Kohlen, Halbe Fläche indirekt.
Haben 2 kleinere Ananas gemacht (300g Hack halb/halb 150g Bacon frisch vom Metzger).
Laut eigenem Schätzeisen Thermometer war der Grill durchweg bei ca. 220 °C.
nach 1,5 Std. habe ich sie dann mal runtergenommen und geschaut obs was geworden ist und leider muss ich sagen mir ist das teil komplett in die hose gegangen. das Hack hatte eine sehr komisch mehlige Konsitenz (denk mal vom Ananassaft) und trotz kerntempratur von ca 75°C fand ich es fühlte sich an wie halb roh.
Unser Fazit dazu war:
Bacon und Ananas ist supergeil, aber das Hack war uns noch nicht so der Gaumenschmaus.
Hoffe es gibt einen kleinen Tip, wie ich das beheben kann, denn sonst bleib ich wohl eher bei den Bacon-Ananasstückschen.
Gruß aus dem Pott