Rosmarin Kartoffeln aus dem Grill
Beilagen | Rezepte

Rosmarinkartoffeln – Rezept für Grill und Backofen

Rosmarinkartoffeln sind ein echter Allrounder und eine perfekte Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Egal, ob auf dem Grill, im Backofen oder in der Pfanne zubereitet – sie schmecken unwiderstehlich aromatisch, mediterran und knusprig. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Rosmarinkartoffeln zubereiten kannst und verraten dir praktische Tipps für das perfekte Ergebnis.

» Direkt zur Zubereitung

Rosmarinkartoffeln: Eine Beilage die immer geht!

Goldbraun, aromatisch und vielseitig – Rosmarinkartoffeln sind die perfekte Beilage für jede Gelegenheit! Ihr mediterranes Aroma, kombiniert mit der feinen Würze von frischem oder getrocknetem Rosmarin, verleiht ihnen eine besondere Note, die hervorragend zu Fleisch, Fisch oder Gemüse passt. Ob direkt auf dem Grill, in der Pfanne oder im Backofen zubereitet – sie gelingen immer und sind in der Zubereitung mit wenig Aufwand verbunden. Die Kombination aus knuspriger Kruste und zartem Inneren macht sie so beliebt und sorgt für eine gelungene Abwechslung zu klassischen Beilagen. Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese aromatischen Kartoffeln ganz einfach selbst machen. Und das Beste: sie passen einfach zu jeder Jahreszeit!

Rezept: Rosmarinkartoffeln perfekt zubereiten

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge)
  • 3–4 Zweige frischer Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 1 TL  Meersalz
  • ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken für mehr Würze

Nährwerte

120 kcal

Brennwert

3 g

Fett

18 g

Kohlenhydrate

2 g

Eiweiß

Hinweis: geschätzte Nährwert pro 100 g

Infos zur Zubereitung

  • ca. 45 Minuten
  • 4 Personen
  • indirektes Grillen
  • 200° C indirekte Hitze

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Kartoffeln gründlich waschen und trocken. Anschließend in mundgerechte Stücke oder Hälften schneiden.
  2. Marinieren: Die Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Meersalzflocken, Pfeffer und den abgezupften Rosmarinnadeln vermengen. Optional kannst du Chiliflocken für eine leichte Schärfe hinzufügen..
  3. Im Backofen: Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 °C Umluft 20–25 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden
  4. Auf dem Grill: Die marinierten Kartoffeln in eine Edelstahlschale geben und in der indirekten Zone des Grills bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten garen. Zwischendurch umrühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  5. Servieren: Die knusprigen Rosmarinkartoffeln mit einer leckeren Sambal-Hollandaise Sauce oder Knobi-Sauce anrichten und heiß servieren. Perfekt als Beilage zu Gegrilltem!

Weitere passende Beilagen Saucen und Dips

Zu Rosmarinkartoffeln passen Kräuterquark und Sour Cream ideal als Dip, aber auch eine leckere hausgemachte BBQ-Sauce ist hier perfekt. Weitere Beilagen die als Ergänzung oder Alternative zu gegrilltem passen sind zum Beispiel gegrilltes Gemüse, oder ein einfacher und super leckerer frischer Tomatensalat.

FAQ zum Rosmarinkartoffeln Rezept

Kann man die Schale von Ofenkartoffeln essen?

Ja, die Schale von festkochenden Kartoffeln ist essbar, vorausgesetzt, die Kartoffeln werden vorher gründlich gewaschen. Sie gibt den Kartoffeln zusätzlichen Biss und enthält wertvolle Nährstoffe.

Wie viele kcal haben Rosmarinkartoffeln?

Rosmarinkartoffeln haben etwa 120 kcal pro 100 g, abhängig von der verwendeten Menge an Olivenöl.

Wann verbrennt Rosmarin?

Frischer Rosmarin verbrennt bei direkter, starker Hitze. Füge ihn daher erst kurz vor dem Ende der Garzeit hinzu, wenn du ihn auf direktem Grillrost oder bei sehr hoher Temperatur verwendest.

Unser Fazit

Rosmarinkartoffeln sind eine vielseitige und aromatische Beilage, die sowohl im Backofen als auch auf dem Grill gelingt. Mit frischem Rosmarin, knusprigem Biss und einem mediterranen Aroma schmecken sie einfach unwiderstehlich. Probiere unser Rezept aus und überzeuge dich selbst!

👉 Lust auf mehr? Schau bei uns im Shop vorbei und entdecke weitere leckere Gewürze und Saucen für den absoluten Geschmacks-Kick und teile deine Erfahrungen mit uns und der Community in den Kommentaren!

Sag doch auch mal was

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert