Omas gefüllter Rippenbraten
Omas Rippenbraten ist ein gefüllter Schweinebraten mit Äpfeln und Pflaumen. Gerade in der Vorweihnachtlichen Zeit ist es ein genialer Sonntagsbraten. Corbi verrät das Geheimrezept seiner Oma.
Rouladen gehören zu den absoluten Klassikern unter den Schmorgerichten. Ob im Topf auf dem Herd oder Outdoor im Dutch Oven, die Zubereitung ist identisch und mit ein paar kleinen Tricks kinderleicht.
Rouladen gehören zu den absoluten Klassikern unter den Schmorgerichten. Ob im Topf auf dem Herd oder Outdoor im Dutch Oven, die Zubereitung ist identisch und mit ein paar kleinen Tricks kinderleicht.
Rouladen werden grundsätzlich nicht aus Rindfleisch geschnitten, welches normalerweise zu zarten Steaks als Kurzgebratenes verwendet wird. Der Grund ist, dass Steaks nur sehr wenig Bindegewebe bzw. Bindegewebseiweiß enthalten. Daher wird für Rouladen, aber auch für alle anderen Schmorgerichte wie den Beef Hammer, stets Fleisch mit einem hohen Bindegewebeanteil genutzt. Diese Stücken Fleisch werden kurgebraten meist sehr zäh und nicht besonders lecker. Beispiele für solche Stücke sind Beine und Waden, die Schulter, die Backen und natürlich die Oberschale (sozusagen der Oberschenkel des Rindes). Gerade die Oberschale wird in aller Regel für Rouladen genutzt, da sie dünn aufgeschnitten die perfekte Form hat, um sie zu Rouladen zu wickeln. Sehr zu empfehlen sind die Rouladen von Der Schwarzwälder oder der Wagyuzucht Nordfriesland.
Wichtig ist beim Schmoren immer ausreichend Bindegewebe im Fleisch. Dieses wandelt sich bei niedrigen Temperaturen, dazu gleich mehr, in Gelatine um. Dadurch bindet die Sauce automatisch und der Geschmack wird sehr intensiv.
Das gute beim Schmoren ist, dass du nicht viel falsch machen kannst. Denn egal wie stark die Flüssigkeit kocht, sie wird nicht heißer als 100 °C. Dennoch macht es Sinn, bei der Temperatur etwas Hand anzulegen. Wir empfehlen zum Schmoren diverser Gerichte, wie auch Rouladen, eine Temperatur von 80 – 90 °C nicht zu übersteigen. Das Wasser bzw. die Flüssigkeit simmert dann nur leicht. Bei diesen moderaten Temperaturen dauert der Schmorprozess zwar etwas länger, dafür aber kann sich das Bindegewebe vollständig umwandeln. Dadurch wird nicht nur das Fleisch besonders zart und saftig, auch die Sauce wird sehr gehaltvoll und bekommt eine leichte, natürliche Bindung.
Wir empfehlen
€ 44,90 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Wenn die Zeit drückt und du durchaus bereit bist, etwas festeres Fleisch als vorkommen weich geschmorte Rouladen zu essen, dann kannst du die wie im Rezept beschrieben aufgerollten Rouladen auch auf Spieße stecken und etwa 10 – 15 Minuten lang direkt und kurz indirekt grillen. Achte hier aber darauf, dass das Fleisch schön dünn geschnitten oder geklopft ist. Die Rouladenspieße sind sicher nicht so zart wie richtige Rouladen, schmecken aber auch sehr lecker.
Wenn du genügend Zeit im Gepäck hast und einen Dutch Oven oder ähnliches parat hast, dann solltest du vermutlich die klassischen Rouladen zubereiten. Schön zart mit reichlich Sauce sind sie einfach ein Gedicht. Die Rouladenspieße schmecken ebenfalls sehr lecker, sind aber deutlich fester im Biss als geschmorte Rouladen. Einen Versuch ist es wert.
Omas Rippenbraten ist ein gefüllter Schweinebraten mit Äpfeln und Pflaumen. Gerade in der Vorweihnachtlichen Zeit ist es ein genialer Sonntagsbraten. Corbi verrät das Geheimrezept seiner Oma.
Grüner Spargel ist eine großartige Beilage beim Grillen. Seine feste Struktur eignet ihn perfekt fürs direkte grillen und macht in dadurch auch sehr flexibel im Einsatzbereich. Wir zeigen dir, was du beachten solltest.
Beef Jerky selber zu machen ist ein beliebter Trend. Das Trockenfleisch aus dem Supermarkt ist meist sehr teuer und du weißt nicht, welches Fleisch wirklich drin steckt. Wir zeigen dir daher, wie du es ganz einfach selber herstellen kannst.
Die Bolognese Sauce gilt nicht nur in Deutschland als absoluter Klassiker der italienischen Küche. Die Fleischsauce ist die perfekte Ergänzung zu Pasta oder als Grundlage einer Lasagne. Wir haben die Zubereitung im Dutch Oven getestet und ein leckeres Ergebnis kreiert.
Mit unserem einfachen Krustenbraten Rezept zeigen wir dir, wie du die perfekte Kruste erzeugen kannst. Dabei zeigen wir dir drei unterschiedliche Methoden, bei denen vor allem eine knusprige und krosse Schwarte im Vordergrund steht.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.