BBQ Klassiker | Schwein

Schichtfleisch vom Gasgrill

Schichtfleisch vom Gasgrill ist eine Variante des Klassikers ohne Dutch Oven. Bekannt geworden ist Schichtfleisch durch den Dutch Oven, einem Gusseisentopf mit Deckel, der mit Holzkohle betrieben wird. Bei unser Zubereitung des Schichtfleisches vom Gasgrill benötigst du keinen Dutch Oven.

» Direkt zur Zubereitung

Was ist Schichtfleisch?

Schichtfleisch ist ein beliebtes BBQ-Gericht, das traditionell im Dutch Oven (gusseiserner Topf) zubereitet wird. Dabei werden marinierte Fleischscheiben – meist Schweinenacken oder Schweineschulter – abwechselnd mit Zwiebeln und Speck in den Topf horizontal gestapeltes (geschichtet) und langsam gegart. Durch die lange Garzeit wird das Fleisch besonders zart und saftig, während die Aromen perfekt miteinander verschmelzen.

Nicht jeder hat einen Gusseisen-Topf / Duch Oven zu Hause. Deswegen zeigen dir in diesem Schichtfleisch Rezept eine Zubereitungs-Variante, die genauso gut im Bräter funktioniert. Natürlich bereiten wir es auf einem Gasgrill zu, möglich wäre hier aber auch der Backofen zu Hause.

 Welches Fleisch eignet sich für Schichtfleisch?

Für Schichtfleisch eignet sich am besten durchwachsenes, saftiges Fleisch, das beim langsamen Garen schön zart und aromatisch wird. Wir nehmen hier gern Schweinenacken oder Schweineschulter. Schweinenacken ist eine echter Klassiker. Es wird saftig, gut durchwachsen  und wird besonders zart nach dem schmoren im Dutch Oven. Schweineschulter ist etwas magerer als das Nackenstück, aber dennoch saftig und lässt sich ebenfalls gut schichten und zerfällt nach dem Garen auch toll.  Eine Alternative für Beef-Fans wäre zum Beispiel die Zubereitung mit der Hochrippe, oder Rindernacken. Der Geschmack ist hier im Vergleich zum Schweinefleisch deutlich intensiver, benötigt aber eine längere Garzeit und eine gute Marinade für das Rindfleisch, beispielsweise unserer leckere Schwarzerknobi-Marinade können wir hier sehr empfehlen.

Rezept für Schichtfleisch von Grill

Zutaten

  • ca. 800 g Schweinenacken
  • 20 Streifen Speck (Bacon)
  • 1–2 Gemüsezwiebeln
  • Gewürzmischung (z.B.  Magic Smoke)
  • BBQ Sauce (z.B.  Burger & Ribs Sauce)
  • Optional: Gemüse (z.B. Kartoffeln, Karotten, Paprika, Zucchini, …)

Nährwerte

568 kj / 140 kcal

Brennwert

11 g

Fett

4 g

Kohlenhydrate

20 g

Eiweiß

Hinweis: geschätzte Nährwert pro 100 g

Infos zur Zubereitung

  • 3 Stunden
  • 4 Personen
  • indirektes Grillen
  • 180°C Garraumtemperatur

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Den Schweinenacken in ca. 2 cm dicke Scheiben aufschneiden. Die Gemüsezwiebeln ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden. Wenn du noch weiteres Gemüse verwendest, solltest du es in die gleiche Scheibenstärke schneiden.
  2. Das Fleisch mit einer Gewürzmischung deiner Wahl würzen. Wir haben uns für unser Magic Smoke entschieden.
  3. Fange nun mit dem Schichten an. Lege den Boden der Form mit Bacon aus, sodass sie gänzlich damit bedeckt ist. Stapel nun das Fleisch horizontal. Das heißt, du stellst die erste Scheibe an ein Ende der Form. Nun kommt eine Schicht Gemüse dicht an das Fleisch gepresst. Danach folgt wieder Fleisch und so weiter.
  4. Ist die Form gut ausgefüllt, kommt eine weitere Lage Bacon oben drauf und etwas BBQ Sauce nach Wahl. Wir haben uns für die  Burger & Ribs BBQ Sauce entschieden.
  5. Den Gasgrill auf eine Temperatur von 200 °C indirekte Hitze vorheizen und die Bräterform mit geschlossenem Deckel in den indirekten Bereich stellen. Hat deine Form keinen Deckel, kannst du sie auch mit Alufolie abdichten. Noch schneller fängt es an in der Form zu kochen, wenn du zu Beginn noch ein wenig Unterhitze dazu gibst. Nach ca. 2 bis 2 ½ Stunden des Köchelns sollte dein Fleisch schön geschmort sein und die Geschmäcker sollten sich verbunden haben.
  6. Du kannst mithilfe eines Stäbchens oder auch einer Gabel testen, ob dein Schichtfleisch bereits fertig ist. Wenn die Gabel bzw. das Stäbchen ganz einfach und ohne großen Widerstand durch das Fleisch stechen, dann ist es fertig.

So schmeckt Schichtfleisch vom Gasgrill

Natürlich stellt sich hier die Frage, ob das Schichtfleisch vom Gasgrill genauso gut wie aus dem Dutch Oven schmeckt. Diese Frage kommt ja grundsätzlich immer auf, wenn Kohle- und Gasgrill verglichen werden. Da aber der Inhalt des Dutch Ovens bzw. des Bräters auf keine Art und Weise mit der Kohle bzw. Räuchergerüchen in Berührung kommt, können wir an dieser Stelle ganz klar sagen, dass geschmacklich kein Unterschied besteht. Es ist also völlig egal, wie du es zubereitest. Natürlich ist die Zubereitung von Schichtfleisch im Dutch Oven irgendwie rustikaler und ursprünglicher. Zum Schichtfleich passt übrigens auch ein leckeres Kartoffelgratin oder auch ganz einfach ein klassisches Brötchen.

Sag doch auch mal was

2 Antworten zu “Schichtfleisch vom Gasgrill”

  1. Hallo Jungs,

    vielen Dank für den ausführlichen Beitrag über Schichtfleisch. Dabei finde ich den Punkt mit dem zubereiten durch den Gasgrill sehr nützlich. Da ich ja selbst viel lieber mit einem Gasgrill grille. Da es ja laut euch geschmacklich kein Unterschied macht, werde ich das gleich am Wochenende testen.

    Lieber Gruß

    Hannes
    von
    Grill Testportal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert