Schaschlik ist eine osteurpoäische Speise, die ihren Ursprung im Bereich Ungarn, Serbien und Rumänien hat. Regional gibt es sehr große Unterschiede bei der Wahl der Zutaten aber auch der Zubereitung. In einigen Regionen wird das Fleisch über viele Tage mariniert, damit es besonders zart wird. In anderen Bereichen werden die Innereien der Tiere neben Fleisch und Gemüse mit auf den Spieß gesteckt. In einigen Überlieferungen heißt es, dass das Wort Schaschlik für “ungarischer Hirtenstab” steht. Tatsächlich gibt es einige Überlieferungen über das “Originalrezept”. Was genau davon stimmt, weiß vermutlich niemand so richtig. Eher könnte man sagen, dass es mehrere, von Region zu Region unterschiedliche, Originalrezepte gibt. Wir zeigen dir heute das originale Hannoverschaschlik – wer kennt es nicht. Falls du es etwas orientalischer magst, kannst du auch mal unsere Sucuk Spieße ausprobieren. Die schmecken auch fantastisch.
Wir empfehlen
€ 25,80 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 23,13 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Diese Schaschlikspieße musst du mal probiert haben!!! Allein die Sauce hat sich einen Orden verdient! Wir sind nun definitiv Schaschlik Fans. Du wirst es sicherlich auch noch werden!
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Bernd Jochum –
Ganz große Klasse. Genial und einfach – einfach genial. Es hat wunderbar geschmeckt .Das gibt es bestimmt jetzt öfter bei uns. Danke für das Rezept und macht weiter so.
Viele Grüße aus Krombach bis demnächst.
Bernd Jochum
Henning Migge –
Kurz gesagt, sehr sehr geil! Die Sauce ist der Hammer und mal was völlig anderes.
Steffen Engelhardt –
Es schmeckt sehr lecker; vor allem die Erdnusssauce ist der Hammer.
Olaf Schäfer –
Hallo,
welche Wok.Pfanne habt ihr im Video benutzt? ProCook?
Die ich bisher für die Benutzung auf der SizzleZone des Lex 485 gefunden habe, sehen nicht sehr vertrauenserweckend aus.
Gruß aus OWL
Olaf
Hannes –
Hi Olaf,
wir haben die Original Napoleon Edelstahlpfanne genutzt. Gibt es im Grillfachhandel 😉
Liebe Grüße
Hannes
Bernd –
Hey, verfolge euch schon seit Jahren. Wieder ein tolles Rezept. Leider werdet ihr langsam zu Selbstdarstellern (Kindertheater)
Gruß Bernd
Hannes –
Hi Bernd,
vielen Dank für dein Feedback. Selbstdarsteller sind wir nun ganz und gar nicht. Durch unser Format, die Kamera einfach laufen zu lassen, nehmen wir das Geschehen ungeschönt in voller Wahrheit auf. So sind wir nun mal. Auch ohne Kamera lachen wir viel, machen Blödsinn, usw. Die Lebensfreude lassen wir uns auch nicht nehmen. Wenn es dir zu sehr “Kindertheater” ist, kannst du ja unsere Rezepte hier lesen 😉
Liebe Grüße
Hannes
Basti –
Hy. Ich suche schon lang das cutworx messer was ihr immer benutzt. Auf deren seite ist das model aber nicht zu finden. Bekomme ich das irgendwo anders her? Santoku usw finde ich dort. Lg. Basti
Hannes –
Hi Basti,
wir haben kein Cutworx Messer. Wir nutzen Global Messer und Schmiedeglut Messer. Das Messer mit dem Holzkohlegriff ist von schmiedeglut.de
Liebe Grüße
Hannes