Ein absoluter Klassiker der goldenen Möwe ist der Big Mac. Dieser Burger begeistert durch zwei Patties, zweimal Käse und einer dezenten, aber leckeren Burgersauce. Natürlich haben wir für unseren Big Mac eine eigene Sauce aus haushaltsüblichen Lebensmitteln kreiert, sodass ihr diese schnell nachmischen könnt.
Zubereitung des Big Mac Burgers
- Die Zubereitung des Burgers ist eigentlich keine Kunst. In unserem Fall haben wir damit begonnen einige Rindfleischabschnitte durch den Fleischwolf zu jagen und eigenes Hackfleisch herzustellen. Natürlich könnt ihr euch diesen Schritt sparen und direkt fertiges Rinderhack kaufen. Formt danach eure Patties mit einer Burgerpresse oder von Hand. Ihr benötigt zwei dünne Patties für einen Big Mac.
- Grillt nun eure Patties bei großer Hitze von beiden Seiten scharf an, sodass reichlich Röstaromen auf dem Burger entstehen. Liegt die zweite Seite auf dem Grill, gebt ihr den geriebenen Cheddar Käse oder je Pattie eine Scheibe Käse auf die bereits gegrillte Seite. Pro Seite dauert es bei großer Hitze etwa 1 – 2 Minuten. Ist auch die zweite Seite fertig gegrillt und der Käse verlaufen, könnt ihr die Patties vom Grill nehmen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- In der Zwischenzeit oder vorher solltet ihr die Sauce vorbereiten. Dafür einfach eine kleine Zwiebel in feine Würfel schneiden, einige Scheiben Gewürzgurke fein hacken und mit der Mayonnaise, dem Dijonsenf und einem Schluck Gurkenwasser mischen. Fertig ist die Burgersauce. Für den Belag nehmt ihr weitere Scheiben Gewürzgurke und schneidet noch etwas Eisbergsalat in feine Streifen. Ist euer Burgerbrötchen nicht mehr frisch aus dem Backofen, so solltet ihr auch dieses noch etwas auftoasten.
- Ganz wichtig ist nun, das Brötchen in drei Teile zu schneiden. Also Ober- und Unterhälfte sowie Mittelstück. Ihr solltet beim Backen also darauf achten, dass es nach oben aufgeht. Belegt den Big Mac wie folgt: Unterhälfte – Sauce – Salat – Patty – Gurke – Sauce – Mittelstück – Sauce – (Salat) – Patty – Gurke – Sauce – Oberhälfte. Guten Appetit!
Unser Fazit:
Der Big Mac ist ein absoluter Klassiker und schmeckt selbst gemacht noch deutlich besser als bei der goldenen Möwe. Wie auch bei unseren anderen Burgern, solltet ihr gerade die Sauce mal ausprobieren. Die kann tatsächlich wieder einiges. Die eigentliche Herausforderung dieses Rezeptes ist das richtige Backen des Burgerbrötchens. Aber bei den zahlreichen Rezepten im Netz, solltet ihr das auch hinkriegen.
Liebe Grüße
eure SizzleBrothers