Wagyu Burger selber machen
Wagyu Burger sind die Krönung unter den Burgern. Die Burger Patties sind besonders saftig und lecker. Wir zeigen dir, wie einfach du leckere Wagyu Burger selber machen kannst und dafür kein Vermögen ausgeben musst.
In-N-Out Burger ist eine Fastfood Kette aus den USA. Neben Ketten wie Shake Shake und Five Guys gehört In-N-Out Burger zu den beliebtesten Burger Restaurants der USA. Wir zeigen dir, wie du den Double Cheeseburger von In-N-Out selber grillst.
In-N-Out Burger ist eine Fastfood Kette aus den USA. Neben Ketten wie Shake Shake und Five Guys gehört In-N-Out Burger zu den beliebtesten Burger Restaurants der USA. Wir zeigen dir, wie du den Double Cheeseburger von In-N-Out selber grillst.
In-N-Out Burger ist eine kleine Fastfood Kette aus den USA, welche bereits 1948 in Kalifornien gegründet wurde. In den insgesamt 347 Restaurants gilt nach wie vor das Prinzip, dass das alle Zutaten frisch verarbeitet werden und keine tiefgekühlte Ware zum Einsatz kommt. Die Fritten beispielsweise werden vor den Augen der Kunden frisch zubereitet, die Salatblätter nach der Bestellung vom Salatkopf gezupft. Damit das alles klappen kann, gibt es auf der offiziellen Karte nur 3 verschiedene Burger. Einer davon ist der Cheeseburger bzw. der Double Cheeseburger. Genau diesen haben wir nachgemacht! Besonders an den Burgern ist auch das Brötchen. Dieses ist besonders weich und lätschig.
Wir empfehlen
€ 9,69 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 13,65 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Alex ist Experte in Sachen Burgerketten aus den USA und hat auch schon viele Burger von In-N-Out gegessen. Als Fachmann kann er bestätigen, dass dieser Burger sehr nahe an das Original aus den USA kommt. Die Brötchen sind dabei die größte Schwierigkeit, da das lätschige Gefühl wie bei In-N-Out vermutlich schon beim Backen entstehen muss. Durch die viele Butter wird das Burgerbrötchen dennoch schön weich und ähnelt entfernt an das Original aus Kalifornien.
Wagyu Burger sind die Krönung unter den Burgern. Die Burger Patties sind besonders saftig und lecker. Wir zeigen dir, wie einfach du leckere Wagyu Burger selber machen kannst und dafür kein Vermögen ausgeben musst.
In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit einem Wareneinsatz von 1,49 € pro Burger einen McDonalds Cheeseburger zu Hause selber machst. Dabei verarbeiten wir hochwertiges Fleisch und können selber den Gargrad des Pattys bestimmen.
Frische Brötchen machen nicht nur deinen Sonntagmorgen perfekt, sondern auch deine Burger. Und am besten werden die Burger Buns, wenn du sie direkt selber machst. Was du dazu alles brauchst und wie du am Ende das ideale Brötchen zu deinem Burger bekommst – das alles erklären wir dir hier.
Fried Chicken gehört zu den absoluten Klassikern aus den USA und ist nicht nur bei Sportevents wie dem Superbowl super beliebt. Wir zeigen dir, wie du das frittierte Hähnchen im KFC-Style zu Hause selber machen kannst.
Pommes selber machen ist gar nicht so kompliziert, wenn ein paar Feinheiten beachtet werden. Wir zeigen dir an dieser Stelle, wie du leckere und vor allem knusprige Pommes Frites auch zu Hause selber machen kannst.
Smashed Burger Videos kursieren seit einiger Zeit im Netz und erfreuen sich zunehmend größerer Beliebtheit. Wir haben den Trend der Smashed Burger unter die Lupe genommen und zeigen dir, worauf es ankommt.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Thomas –
Ich werde ihn heute auch mal probieren.
Bin echt gespannt und werde berichten.
Hannes –
Wie war er?!
Klappfenster –
Werde es heute Abend Probieren. Hab die Hackfleischkugeln schon vorbereitet. Die Soße auch und ich muss sagen ich finde die im ersten Moment etwas Bitter im Geschmack. Aber ich bin gespannt.
Axel Peters –
Klasse Rezept…!
Für die Sauce steht hier Balsamicoessig…in dem YT-Video ist jedoch von Weissweinessig die Rede…!?!?
Hannes –
Beides geht, hauptsache Säure. Geschmacklich sind es nur Nuancen.
LG
Hannes