Bratwurst selber machen
Bratwurst selber machen ist ein absoluter Trend in den Küchen vieler ambitionierter Grillmeister. Zusammen mit dem Influmetzger Carsten zeigen wir dir, wie einfach du deine eigene Bratwurst zubereitest.
Leberkäse ist ein sehr beliebtes Fleischgericht, dass es oftmals beim Metzger als Aufschnitt oder auch als dicke Scheibe zu Essen gibt. Wir zeigen dir ein Rezept, mit dem es kinderleicht ist, Leberkäse zu Hause selber zu machen.
Leberkäse ist ein sehr beliebtes Fleischgericht, dass es oftmals beim Metzger als Aufschnitt oder auch als dicke Scheibe zu Essen gibt. Wir zeigen dir ein Rezept, mit dem es kinderleicht ist, Leberkäse zu Hause selber zu machen.
Einige Leute die Leberkäse nicht mögen sagen als Grund recht häufig: „Ich mag doch keine Leber“. Doch ist in Leberkäse überhaupt Leber enthalten oder kommt der Name ganz woanders her? Tatsächlich ist die Zusammensetzung regional sehr unterschiedlich. So muss in Norddeutschland ein als Leberkäse bezeichnetes Produkt stets Leber enthalten. In der Regel hat ein grober Leberkäse maximal 5 % Leber in der Masse. Eine Ausnahme stellt die bayrische Variante dar. Ein bayrischer Leberkäse enthält keine Leber. In Bayern gibt es die Überlieferung, dass das Wort Leberkäse vom Laib kommt. Durch die Backform sieht er aus wie ein Laib. Käse hat hier nichts mit dem Käse zu tun, vielmehr kommt das Wort ebenfalls von der Form. Viele Käsesorten haben die gleiche Form wie der fertige Leberkäse. In unserem Leberkäserezept für zu Hause ist keine Leber enthalten, das können wir dir garantieren.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Die Struktur des selbst gemachten Leberkäses war etwas gröber als die bekannte Struktur vom Metzger. Das liegt einfach daran, dass ein Haushaltsmixer nicht so fein kuttern kann, wie ein richtiger Kutter vom Metzger. Geschmacklich macht es aber keinen Unterschied. Begeistert waren wir von der fluffigen Konsistenz und der enormen Saftigkeit. Wenn du auf weiches Fleisch stehst, Leberkäse aber gar nicht dein Fall ist, dann kannst du es auch mal mit Pulled Pork probieren. Absolut genial und zum Nachmachen strengstens empfohlen.
Bratwurst selber machen ist ein absoluter Trend in den Küchen vieler ambitionierter Grillmeister. Zusammen mit dem Influmetzger Carsten zeigen wir dir, wie einfach du deine eigene Bratwurst zubereitest.
Frische Brötchen machen nicht nur deinen Sonntagmorgen perfekt, sondern auch deine Burger. Und am besten werden die Burger Buns, wenn du sie direkt selber machst. Was du dazu alles brauchst und wie du am Ende das ideale Brötchen zu deinem Burger bekommst – das alles erklären wir dir hier.
Pizza vom Grill ist ein absoluter Knaller und gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Grillrezepten. Wir zeigen dir in unserer Anleitung, wie du die perfekte Pizza selber machen kannst, wie der Teig knusprig wird und welches Setup du bei deinem Grill benötigst.
Fried Chicken gehört zu den absoluten Klassikern aus den USA und ist nicht nur bei Sportevents wie dem Superbowl super beliebt. Wir zeigen dir, wie du das frittierte Hähnchen im KFC-Style zu Hause selber machen kannst.
Wir zeigen dir wie du Hähnchen Marinade selber machen kannst. Mit unseren Tipps wirst du in Zukunft nie wieder fertig mariniertes Hähnchenfleisch kaufen.
Pommes selber machen ist gar nicht so kompliziert, wenn ein paar Feinheiten beachtet werden. Wir zeigen dir an dieser Stelle, wie du leckere und vor allem knusprige Pommes Frites auch zu Hause selber machen kannst.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Roland –
Hallo, was für Speck wird denn benötigt? Da gibt es ja den reinen Speck, also nur Fettgewebe, Bauchspeck, geräucherten Speck….
Viele Grüße
Roland
Hannes –
Hi Roland,
es handelt sich um Bauchspeck.
Liebe Grüße
Hannes
Sikas –
Das verhältnis mache ich auch so nur den speck lass ich ganz fein bei sSchlachter wolfen dadurch verteilt es sich besser.Beim letzen mal habe ich die Menge geteilt und die eine Hälfte mit Garam Masala gewürzt die andere nur mit Salz und einen halben Glas also ca 30 Gramm grünen leicht zerstossenen Pfeffer.
Lg Sikas ,übrigen tolles Video und gut erklärt.
Hannes –
Hey Sikas,
klingt super. Die Garam Masala Version klingt sehr spannend und wird sicherlich mal ausprobiert.
LG
Hannes
Stefan –
Gude Jungs ich hätte eine Frage zum Rezept.
Im ersten Schritt auf welcher Stufe und ungefähr wielange habt ihr das im Thermomix gemixt ?
Und müsste es nicht “phosphathaltiges Backpulver” heißen anstatt “diphosphathaltiges Backpulver”?
Viele Grüße Stefan
Hannes –
Hi Stefan,
Carsten sagte, dass es diphosphathaltig sein muss. Wir kennen uns damit sonst auch nicht weiter mit aus.
Den Thermomix haben wir immer auf maximaler Stufe laufen lassen.
LG
Hannes