Geräucherte Makrelen sind sehr beliebt! Wir zeigen dir, wie leicht Makrelen räuchern sein kann. Mit Vorbereitungen dauert es mit unserem Rezept nur 2 1/2 Stunden.
Makrelen räuchern – Wie lang müssen die Makrelen „mariniert“ werden?
Wer sich mit dem Räuchern auskennt, der weiß, dass Fische in aller Regel über Nacht in einer 5 – 6 % Salzlake eingelegt werden. Dabei werden sie nicht nur gesalzen, sondern auch mit verschiedenen Aromaten wie Senfkörnern, Wacholder oder Rosmarin aromatisiert. Wir verzichten auf diese bis zu 12 Stunden lange Phase und salzen die Makrelen lediglich für ca. 1 Stunde. Dazu haben wir gute 5 EL #Fish gemischt und ebenfalls in und an den Makrelen verrieben. Wie das Ergebnis ist? Das liest du am Ende des Artikels! Geräuchert haben wir die Makrelen übrigens im El Fuego Portland. Dazu solltest du dir unbedingt unseren El Fuego Portland Test durchlesen.

Zubereitung: Makrelen räuchern
- Die Makrelen für ca. 1 Stunde mit Salz von innen und außen einreiben. Zusätzlich haben wir in das Salz ca. 5 EL #Fish gemischt, sodass die Makrelen auch mit Kräutern gewürzt werden.
- Den Smoker / Räucherofen auf ca. 110 °C indirekte Wärme vorbereiten. Die Makrelen mit Küchenpapier gut abtupfen und das Salz abstreifen. An geeigneten Räucherhaken durch die Wirbelsäule aufhängen und in den Smoker hängen.
- Ausreichend Buchenholzspäne in den Smoker geben, sodass für gut 90 Minuten Rauch entsteht. Die Makrelen nun für ca. 15 Minuten bei 100 – 110 °C räuchern.
- Danach die Temperatur auf etwa 80 – 90 °C reduzieren und weitere 70 – 80 Minuten räuchern. Fertig sind die geräucherten Makrelen!
Für ca. 90 Minuten räuchern die Forellen Die Makrelen „marinieren“ Makrele räuchern – geräucherte Makrelen
Unser Fazit zu: Makrelen Räuchern
Die Räucherzeit von 90 Minuten hat sich als ideal herausgestellt. Die geräucherten Makrelen waren unfassbar saftig. Makrele räuchern muss nicht über 2 Tage gehen. Auch geschmacklich waren sie sehr lecker. Sicher sind eingelegte Fische noch intensiver, wir fanden sie so aber super lecker.
Liebe Grüße
eure SizzleBrothers
Coole Sache, ich habe auch einen El Fuego. Modernisiert mit Ofenband und Klappe im Kamin. Damit lässt es sich mit dem Teil super arbeiten. 😁