Der Filettopf ist ein typisches Rezept für den Dutch Oven, was gerade zum Herbst und der kalten Jahreszeit passt. Wir zeigen dir eine wirklich einfache Variante eines Filettopfes mit Gelinggarantie.
Filettopf Rezept – Variationen
Für den Filettopf gibt es bereits viele tolle Rezepte im Netz und in zahlreichen Koch- bzw. Grillbüchern. Meistens variieren die Rezepte um einige Zutaten. Es gibt allerdings auch ganz andere Varianten des typischen Filettopfes. So zum Beispiel den toskanischen Filettopf mit Tomatensauce und den für Italien typischen Aromen von Rosmarin und Thymian. Wir zeigen dir eine lecker cremige Variante mit brauner Sauce Sahnesauce. Wir benutzen als Pilze Champignons, wer Pilzsammler ist und sich damit auskennt kann natürlich selber gesammelte Pilze für den Filettopf nutzen.
Zubereitung: Filettopf Rezept
- Eine Kokotte bzw. einen Dutch Oven ordentlich vorheizen und ein Stück Butterschmalz darin schmelzen lassen. Die Schweinefilets in gleichgroße Stücke schneiden und scharf im Butterschmalz von beiden Seiten anbraten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und im Fett die beiden fein gewürfelten Zwiebeln anschwitzen. Dazu den gewürfelten Bacon sowie das Tomatenmark geben und ebenfalls mit anbraten.
- Anschließend noch den fein gehackten oder gepressten Knoblauch, die Champignons, den Senf, den Fond, die Sahne und den Schmand geben. Etwa 2 – 3 TL Roasted Garlic Gewürz dazugeben. Hast du dieses nicht, kannst du auch einfach Salz und Pfeffer mit in den Topf geben.
- Nun das Fleisch wieder hinzugeben, den Deckel auf den Topf, die Kokotte oder den Dutch Oven setzen und bei mittlerer Hitze für ca. 30 – 40 Minuten köcheln lassen. Wenn du das Fleisch noch etwas rosa magst, dann solltest du es erst nach etwa 20 Minuten köcheln mit in den Topf geben.
- Am Ende der Kochzeit schmeckst du den Filettopf final ab, übertreib es also am Anfang nicht mit Salz und Pfeffer. Zum Garnieren kannst du noch etwas gehackte Petersilie auf den Filettopf streuen.
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf...
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des...
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen)...
- BEREITS EINGEBRANNT I Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt...
Fazit und Zusammenfassung zum Filettopf Rezept:
Der Filettopf ist ein denkbar einfaches Rezept für den Dutch Oven. Genau wie der Pfundstopf oder Schichtfleisch benötigst du nur wenige Zutaten, die relativ unspektakulär in einem Topf zubereitet werden. Das Tolle an diesen Gerichten ist stets, dass das Fleisch butterzart wird. Gut, beim Filettopf ist das natürlich eine Voraussetzung. Wir freuen uns auf dein Feedback.
Liebe Grüße
deine SizzleBrothers
Wir haben den Filettopf schon einmal gemacht und sind begeistert!! So ein Geniales aber einfaches Gericht! Einfach köstlich! Heute gibt es den Filettopf zum zweiten Mal, diesmal allerdings für 22 Personen.
Ich bin gespannt auf das Feedback heute Abend
Vielen Dank für diese genialen Rezepte.
Mfg
Habe es heute nachgekocht. Schmeckt wirklich super und total einfach zuzubereiten.
Danke
Habe es heute auch nachgekocht. Super Rezept.
Alls test habe ich ein Filet genommen und auch Hühnerbrust geschnitten. Das Huhn war auch sehr leker. Danke
Hat Super geklappt dank eurer tollen Anleitung!
Das Ergebnis war auch voll überzeugend und wurde mehrfach gelobt.
Es hat Spaß gemacht und war easy zu machen.
Wird für die nächste Geb. Feier definitiv vorgemerkt!!
Gestern haben wir den Filettopf nachgemacht. War super lecker und total einfach. Wird definitiv wiederholt.
Hallo Sizzler,
Vielen Dank für das tolle Rezept. Vor vier Wochen habe ich es „nachgegrillt“, war Megalecker, der ganzen Familie hat es geschmeckt. Morgen kommt es wieder auf den Speiseplan :-))
Macht weiter so, Danke.
Viele Liebe Grüße
Habe ich heute auf dem Herd nachgekocht – sehr lecker & zu empfehlen!
Hallo….
Heute im Dutch Oven für die ganze Familie gemacht. Kam Mega an. Sehr, sehr lecker. Machen wir 100%tig nochmal. Danke Jungs für die Idee und das Rezept. Macht weiter so.
Viele Grüße
Stefan aus Hamm
Super lecker! Statt dem Garlic habe ich das Ankerkraut Pilzpfannengewürz genommen. Inzwischen habe ich das Rezept auch schon weiterempfohlen. Alle begeistert!
Vielen Dank dafür
Hey ihr Sitzler,
Heute „nachgegrillt“ und für mega lecker befunden.
Macht weiter so!
Hey Leute
es ist gerade im ofen und das ganze haus riecht bombig lecker, danke fürs Rezept.