Sizzle Zone – Grillen mit 800 °C
Die Sizzle Zone, das ist eine Hochtemperaturzone mit über 800 °C und ein fester Bestandteil der Napoleon Gasgrill-Serien. Wir zeigen dir, was es beim Grillen mit diesen hohen Temperaturen zu beachten gilt.
Das Roastbeef ist eines der begehrtesten Stücke vom Rind. Beim Roastbeef Grillen allerdings werden oftmals Fehler gemacht, sodass es zu durch gegrillt wird und ggfs. sogar trocken wird. Mit dieser Anleitung werden dir keine Fehler mehr passieren!
Das Roastbeef ist eines der begehrtesten Stücke vom Rind. Beim Roastbeef Grillen allerdings werden oftmals Fehler gemacht, sodass es zu durch gegrillt wird und ggfs. sogar trocken wird. Mit dieser Anleitung werden dir keine Fehler mehr passieren!
Das Roastbeef wird aus dem Rücken des Rindes geschnitten und meist zu Rumpsteaks verarbeitet. Es gehört zu den beliebtesten Steaks vom Rind. Vom Kopf der Kuh aus betrachtet, folgt auf den Nacken das Entrecôte, welches dann ins Roastbeef übergeht. Neben dem Roastbeef sitzt noch das Rinderfilet. Anatomisch betrachtet sitzt es also in Richtung Hintern des Rindes. Da der Rücken im Vergleich zu den Beinen und dem Hals sehr wenig belastet wird, also die Muskeln eher selten kontrahiert werden, lagert das Fleisch sehr leckeres Fett ein und bleibt sehr zart. Ein stark belasteter Muskel enthält viel Bindegewebe und wird beim Grillen eher zäh.
Noch zarter ist nur das Filetstück, dieses hat aber aufgrund des sehr geringen Fettgehalts nicht so viel Geschmack, wie ein leckeres Rumpsteak. Das ist auch der Grund, warum das Rumpsteak bzw. das Roastbeef zu den beliebtesten Stücken am Rind gehört. Ein ganzes Roastbeef wiegt nicht selten 6 – 8 kg und ist mit Kilopreisen von 20 – 40 Euro auch nicht günstig. Für eine Person empfehlen wir ein Rohgewicht von 220 – 250 g Fleisch. Dazu ein paar leckere Beilagen und die Mahlzeit ist perfekt.
Natürlich ist es nicht verboten, ein Roastbeef am Stück als riesiges Steak oder auch Roastbeefbraten zuzubereiten. Das kann geschmacklich ebenfalls sehr lecker werden. Das wir beim klassischen Grillen viele leckere Röstaromen lieben, schneiden wir aus einem Stück Roastbeef gerne mehrere Rumpsteaks. Durch die vergrößerte Oberfläche haben wir mehr Röststoffe auf die gleiche Fleischmenge. Wenn du also leckere Steaks grillen und vor allem Essen möchtest, empfehlen wir dir etwa 2 – 3 cm dicke Steaks zu schneiden. So erzielst du ein optimales Verhältnis aus Röstaromen zu Fleisch.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 60,56 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Richtig zubereitet wird das Roastbeef ein wahrer Gaumenschmaus und gehört völlig zurecht zu den beliebtesten Stücken vom Rind. Es ist fast genauso zart wir das Rinderfilet, hat aber noch etwas mehr Fett und Geschmack. Dadurch werden Rumpsteaks tendenziell noch etwas saftiger. Achte schon beim Einkauf auf eine gewisse Fettmarmorierung, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Die Sizzle Zone, das ist eine Hochtemperaturzone mit über 800 °C und ein fester Bestandteil der Napoleon Gasgrill-Serien. Wir zeigen dir, was es beim Grillen mit diesen hohen Temperaturen zu beachten gilt.
Ein richtig leckerer, saftiger Roastbeef Braten eignet sich sowohl als warme Mahlzeit, wie auch als kalter Aufschnitt. Wir zeigen dir unseren Roastbeef Braten mit einer leckeren Pfefferkruste. Das geht ganz einfach und schmeckt wirklich richtig gut.
Das Rib Eye Steak ist ein beliebtes Steak vom Rind. Es ist ähnlich zart wie ein Rumpsteak, hat aber einen größeren Fettanteil. Dadurch wird es noch saftiger und geschmacklich noch intensiver. Denn jeder weiß: Fett ist Geschmacksträger. Wir erklären dir, wo es im Rind sitzt, wo es preislich liegt und wie du es perfekt grillst.
Es heißt, dass das Steak rückwärts gegrillt besser und saftiger wird. Ob das wirklich so ist und was du generell beim grillen deiner Steaks beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.
Das Flat Iron Steak ist ein noch recht „neues“ und unbekanntes Steak, welches aus dem Schulterbereich des Rinds stammt. Wir zeigen dir, wie du dieses Steak selbst zuschneiden kannst und was du dabei beachten solltest.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Christoph –
Welche Hitze befindet sich im Garraum nach dem direkten Angrillen bzw. bei welcher Temperatur wird es gargezogen?
Danke
Hannes –
Hi Christoph,
du solltest deine Steaks bei ca. 150 °C indirekter Wärme garziehen. Dann werden sie perfekt
LG
Hannes!
Valentin –
Wie lange ist ungefähr die Garzeit?
Hannes –
Je nach Fleischdicke kannst du mit ca. 20 Minuten Garzeit rechnen.
Alexander Beck –
Was ist das für ein Messer das ihr im Video verwendet?
Hannes –
Hi,
das sind folgende Messer: https://www.grillgold.com/deutsch/messer/
LG
Hannes