Auf den Spuren von Oma
Sobald du diesen Blogartikel liest hast du sicher das Ziel, einen perfekten Schweinebraten zuzubereiten. Wir wollen dich selbstverständlich dabei unterstützen. Jeder von uns kennt noch dieses Gefühl als Kind heim zu kommen und das ganze Haus riecht nach Omas Schweinebraten. Die Oma von Hannes war nach Abstimmung im Büro übrigens ganz weit vorne in ihrer Rezeptkreation. Ihr war besonders die passende Sauce zum Schweinebraten stets sehr wichtig. Wir haben uns bei diesem Rezept für eine Dunkelbiersauce entschieden.
Kann man einen Schweinebraten auf dem Grill zubereiten?
Die Frage kann ein Grillblog natürlich nur mit: JA – beantworten. Wichtig ist an der Stelle zu wissen, dass hierzu in jedem Fall ein Grill mit Deckel und mindestens zwei Hitzezonen notwenig ist. Sobald du in deinem Grill eine sogenannte indirekte Zone einrichten kannst, verhält sich das Grillgerät wie ein Backofen. Auf diese Art und Weise lassen sich auch Bratenstücke wie zum Beispiel dieser Schweinebraten hervorragend zubereiten. Wenn der Platz reicht, oder du ein Seitenkochfeld besitzt, kannst du sogar die Sauce mit dem Grill kochen. Cool, oder?
Die richtige Fleischauswahl – diese Zuschnitte eignen sich für den Schweinebraten
Damit dein Braten später besonders saftig und zart wird, solltest du auf bestimmte Zuschnitte vom Schweinefleisch zurückgreifen. Im besten Fall besuchst du deinen lokalen Metzger und fragst nach einem schön durchwachsenden Schweinenacken. Hier stimmt aus unserer Sicht das Verhältnis zwischen Fett und Fleisch. Zudem verzeiht ein Schweinenacken Fehler, wenn du deinen Grill nicht exakt auf die vorausgesetzten Temperaturen einregeln solltest. Als Alternative eignet sich auch ein Schweinekarree für die Zubereitung auf dem Grill. Hier ist das magere Fleisch durch eine Fettschicht geschützt und bleibt somit saftig. Wir haben mal ein Schweinekarree am Drehspieß zubereitet – auch sehr zu empfehlen!
Markus –
Servus,
eine Frage. Was denkt Ihr wie lange benötigt ein Stück Schweinenacken (1 kg) um nach eurem beschriebenen Rezept die ca. 72 Grad zu erreichen?
Liebe Grüße
Markus
Hannes –
Hi Markus,
ich denke in 1 bis 1 1/2 Stunden solltest du hinkommen.
LG
Hannes
Wolfgang Smit –
Hallo,
wird der Braten, bevor er auf den Rost über derSchale kommt, nicht direkt angebraten?
Ich hätte es wegen der Röstaromen gemacht. Oder gibt es einen Grund, warum Ihr das nicht gemacht habt?
Vielen Dank für Euren tolen Blog und die Beantwortung meiner Frage.
Hannes –
Hi Wolfgang,
prinzipiell hast du recht mit dem scharfen angrillen. Allerdings sollte man den Braten dann nur gesalzen haben. Da wir ihn mit reichlich Gewürzmischung eingerieben haben, konnten wir ihn nicht mehr scharf anbraten. Die Gewürze würden sonst verbrennen und Bitterstoffe freisetzen. Danach schmeckt der Braten dann leider nicht mehr so gut.
Liebe Grüße
Hannes