Schweinefilet gefüllt mit Spargel und Käse
Schweinefilet gefüllt mit Spargel, Käse, Bacon und einer leckeren Aioli kam uns als spontane Idee während der Spargelsaison. Ob sich diese Idee zu einer guten, leckeren Idee entwickelt?
Schweinefilet grillen kann zu einer echten Herausforderung werden. Viel zu schnell wird es trocken und schmeckt nur noch mit einem großen Schluck Sauce. Wir zeigen dir mit einem leckeren Rezept, wie du dein Schweinefilet perfekt grillst.
Schweinefilet grillen kann zu einer echten Herausforderung werden. Viel zu schnell wird es trocken und schmeckt nur noch mit einem großen Schluck Sauce. Wir zeigen dir mit einem leckeren Rezept, wie du dein Schweinefilet perfekt grillst.
Bei einem ganzen Schweinefilet ist natürlich die Garzeit über den Garzustand und vor allem die Saftigkeit entscheidend. Je länger es gegrillt wird, desto weiter gart es und kann entsprechend trocken werden. Eine exakte Zeitvorgabe können wir an dieser Stelle dennoch nicht machen. Die Garzeit hängt von Faktoren wie dem Stück Filet an sich, deinem Grill, der Temperatur im Grill, der Luftzirkulation und so weiter ab. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Fleischthermometers, welche die exakte Kerntemperatur misst. Bei guten 58 °C im Kern ist es perfekt saftig und zart rosa im Kern. Zeitlich kann es variieren zwischen 20 und 40 Minuten.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 25,80 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Rückwärts gegrilltes Schweinefilet, also erst indirekt grillen und am Ende direkt angrillen, wird besonders saftig und zart. Die Kunst ist es, das Filet zum richtigen Zeitpunkt scharf anzubraten, sodass es letztendlich im Kern nicht über 58 – 60 °C hinaus geht. So bleibt es wunderbar saftig. Die Honig Möhren sowie die leicht säuerliche Senfsauce haben dieses Grillrezept auf ein hervorragendes Level gehoben. Das gegrillte Schweinefilet ist in dieser Variante solltest du unbedingt auch einmal ausprobieren.
Schweinefilet gefüllt mit Spargel, Käse, Bacon und einer leckeren Aioli kam uns als spontane Idee während der Spargelsaison. Ob sich diese Idee zu einer guten, leckeren Idee entwickelt?
Rinderfilet Sous Vide zu garen ist grundsätzlich eine sehr gute Methode, um ein besonders saftiges und geschmacksintensives Rinderfilet zu essen. In einem kleinen Test wollen wir herausfinden, ob es mit einem Stück Butter, Rosmarin und Salz im Vakuumbeutel noch besser schmeckt.
Schweinefilet im Speckmantel ist ein sehr beliebter Klassiker aus der Küche. Durch den Speck und die schonende Zubereitung wird das magere Filetstück schön saftig, während der rauchige Speck für leckeren Geschmack sorgt. Durch das Grillen auf einer leicht rauchenden Grillplanke wird das rauchige Aroma noch etwas intensiviert und “frischer”.
Schweinefilet mit Kruste gibt es in vielen verschiedenen Variante. Mit Sesam, mit Senf, mit Pfeffer und so weiter. Wir zeigen dir eine einfache Sesamkruste, welche perfekt zum gegrillten grünen Spargel passt. Du kannst an Stelle des Sesams aber auch andere Körner nehmen und deine Lieblingskruste an dein Fleisch bringen.
Der Grillabend steht vor der Tür und dir fehlen noch die passenden Beilagen? Wir zeigen dir an dieser Stelle leckere und einfache Ideen für Beilagen zum Grillen. Auch wenn oft die Steaks im Vordergrund stehen, sind Beilagen meist die eigentlichen Stars bei jeder Grillparty.
Omas warmer Kartoffelsalat war immer ein Highlight und ist ein Jahrzehnte altes Rezept. Die Rezeptur wurde seitdem nicht mehr verändert, auch die Zubereitung haben wir nicht angepasst. Wir zeigen dir unser geniales Kartoffelsalat Rezept.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Alex Mellenthin –
Sehr geehrtes Sizzlebrother Team,
Bisher habe ich -wennni h grillen wollte- einen Haufen Holz genommen, in den Kugelgrill und wenn die Temperatur so hoch war dass es beinahe zur Singularität des Universums geführt hätte, Kohle oben drüber und es war dann nach einer weiteren guten halben Stunde so heiss dass es gerade gut debug war für ein lecker Rindersteak. Aber jetzt betrete Ich neues Land. Ein Weber Gasgrill. 320 Spirit. Also ohne Sizzle und Sears. Darf man fragen wie es praktisch aussieht wenn man euer Schweinefilet rückwärts grillt ? Und zwar der Part mit dem scharf anbraten und dem Acrylamitt 😁. Nach erreichen der besagten 54°, den Grill dann nochmals mit Volldampf vorheizen und erst dann das Fleisch wieder drauf oder kann man die Brenner aufdrehen und das Fleisch direkt drauflegen ohne vorheizen ?
Mit bestem Dank und Gruß – ein schönes Wochenende und Danke für die coolen Beiträge
Alexander Mellenthin
Hannes –
Hi Alex,
du kannst den Grill mit dem Fleisch drauf hochheizen. Dann solltest du das allerdings bereits bei 45 – 47 °C tun, sodass die Roste richtig heiß sind, wenn du dein Steak scharf angrillen willst. Dann klappt das mit den ungesunden Röstaromen hervorragend. 🙂
LG
Hannes
Felix –
Ich habe das neulich schon mal so ähnlich gemacht. Ich habe das Filet mit eurer #Premiumtrüffel Marinade bestrichen und um diese vor dem Verbrennen zu schützen, das ganze mit Bacon eingewickelt. Danach “vorwärts” gegrillt, bis 59°C Kerntemperatur. War super saftig und der Trüffelgeschmack ist genial zu Schwein. Dazu Grillpaprika und Pellkartoffeln.