Knusprige Schweinshaxe vom Drehspieß
Das Wichtigste an einer knusprigen Schweinshaxe ist die krosse Schwarte. Wir zeigen dir einen Trick, wie die Schwarte garantiert kross wird und die Schweinshaxe besonders lecker.
Schweinshaxen Rezepte gibt es viele, fast immer sind sie sehr ähnlich. Denn meistens werden Oktoberfest Haxn zubereitet. Wir zeigen dir heute eine geniale Zubereitungsmethode, bei der die Haxn unfassbar zart werden.
Schweinshaxen Rezepte gibt es viele, fast immer sind sie sehr ähnlich. Denn meistens werden Oktoberfest Haxn zubereitet. Wir zeigen dir heute eine geniale Zubereitungsmethode, bei der die Haxn unfassbar zart werden.
Für dieses Schweinshaxen Rezept werden die Haxn vor der Zubereitung noch speziell zugeschnitten und mit Küchengarn abgebunden. Letztlich wird am oberen Teil des Knochens ein Stück Fleisch weggeschnitten, sodass der Knochen freigelegt ist und dann der untere Teil mit 3 Schlaufen abgebunden. Das dient lediglich der Form und dem Aussehen. Die Pork Pops ähneln dann stark dem großen Bruder vom Rind, dem sogenannten Beef Hammer. Natürlich haben wir auch ein klassisches Haxen Rezept für dich.
Wir empfehlen
€ 19,96 – € 17,80 / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 25,80 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 25,80 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 19,96 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Bei den BBQ Pork Pops haben wir die Schweinehaxe bewusst einmal anders zubereitet. Denn nicht immer muss sie klassisch mit krosser Schwarte serviert werden. Unsere Variante überzeugte uns durch den leckeren BBQ-Geschmack, der insbesondere durch die BBQ-Jus entstanden ist. Hier hat Carsten mal wieder gezaubert und gezeigt, warum er ein ausgebildeter Koch ist. Das Zusammenspiel der einzelnen Geschmäcker war großartig, sodass wir dir dringend empfehlen, das Gericht einmal nachzumachen.
Das Wichtigste an einer knusprigen Schweinshaxe ist die krosse Schwarte. Wir zeigen dir einen Trick, wie die Schwarte garantiert kross wird und die Schweinshaxe besonders lecker.
Das Schäufele ist ein absoluter Klassiker in der Süddeutschen Küche. Die beiden gängigen Varianten des Badischen und Fränkischen Schäufele unterscheiden deutlich von einander. Wir zeigen dir, was es bei der Zubereitung zu beachten gilt.
Der Beef Hammer bzw. die Rinderwade ist ein besonderer Fleischzuschnitt des Rindes. Er sieht aus wie eine übertrieben große Schweinshaxe. Das Fleisch wird, richtig zubereitet, butterzart und schmeckt sehr lecker nach Rindfleisch.
Als Prochetta wird die italienische Variante des klassischen Rollbratens bezeichnet. Neben der charakteristischen Füllung ist der Braten vor allem aufgrund seiner krossen Schwarte so beliebt. Wir zeigen dir, was du bei der Zubereitung beachten solltest.
Schweinebauch grillen geht prinzipiell auf fast jedem Grill. Die Hauptsache ist, dass der Grill einen Deckel besitzt. Wir müssen den Schweinebauch also indirekt grillen. Wie aber neben saftigem Fleisch auch eine krosse Schwarte erzielt wird, zeigen wir euch in diesem Artikel. Eine extrem krosse Schwarte könnt ihr auch bei unserem Porchetta – Schweinerollbraten vom Drehspieß […]
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Thomas –
Hallo, ich will die Pork Pops für zehn Personen machen. Wenn ich eure Mengenangaben mal 2,5 nehme erscheint es mir sehr viel Flüssigkeit zu sein, zuviel? Und wieviel BBQ Sauce habt ihr in etwa verwendet? Danke im Voraus.
Hannes –
Hi Thomas,
nimmst du mehr Pork Pops, verdrängen sie auch mehr Flüssigkeit. Daher kannst du die Flüssigkeit nicht einfach mal 2,5 nehmen. Du solltest aber genug Flüssigkeit da haben und ggfs. nachfüllen.
Die Menge der BBQ Sauce kann ich dir leider nicht mehr wiedergeben. Sorry.
LG
Hannes
Marcel –
Moin moin,
Hab leider nur noch scharfe Schote und schwarzer Knobi daheim, was würdet ihr sagen passt besser ?
PS: die Antwort „Alter Pfeffer“ kann ich aus Zeitgründen nicht zählen lassen 😅
Hannes –
Schwarzerknobi geht immer 😉
Michael Tarkotta –
Hey Jungs,
ich will das Rezept am WE machen. Dazu noch eine Frage:
Könnt Ihr oder ggf der Influmetzger noch sagen, wie schwer eine Haxe ca. war? Ich habe 6 Haxen (mit Schwarte und Knochen) mit insgesamt 8,2kg.
Wenn ich die Schwarte und die Knochen noch abrechne denke ich, dass immer noch ca. 5kg Fleisch bleiben… sollte reichen für 6 Personen.
Bei euch war die Angabe mit 6 Haxen für 4 Personen.
Über eine Info würde ich mich sehr freuen, danke und Grüße!
Micha
Hannes –
Hi Micha,
5 kg Fleisch sollte mehr als ausreichen für 6 Personen.
Viel Erfolg und guten Appetit!
LG
Hannes
Mosi –
Unfassbar lecker. Dazu selbstgemachte Bandnudeln und alles ist perfekt. Vielen Dank für das Rezept
Lukas Ernst –
Hi Jungs,
Macht es Sinn die Haxen schon ein Tag früher zu marinieren?
Danke im Voraus.
Gruß Lukas
Hannes –
Hi Lukas,
das kannst du definitiv machen, dann bleibt mehr Geschmack an den Haxen hängen. Ist kein Fehler.
LG
Hannes
FlorianFocks –
Und heute nochmal die Haxen auf nem neuen Broilking Grill gemacht.
Wieder Top!
Gruß
Florian
Hannes –
Geile Nummer!
Florian –
Die Pork Pops habe ich heute auf einem billigen Kohlegrill gemacht.
Die waren der Knaller.
Danke an die Brothers und vorallem an Carsten für dieses hervorragende Rezept.
Sind wirklich die besten Haxen……..
Und die Soße!!
Alex Probst –
Hi Sizzlerbrothers,
Ich habe es heute in einem FT 9 nachgemacht.
Eine absolute Empfehlung. Habe aber vorher oben nichts abgeschnitten. Das Fleisch hat sich zusammengezogen und den Knochen perfekt freigelegt. Super leckeres Rezept. Macht weiter so.
Grüße Alex
Stefan –
Hi zusammen,
Bin grllanfänger und wollte fragen muss es eine Staub Cocette sein oder ginge da auch ein anderen Gefäß?
Gruße
Stefan
Hannes –
Hi Stefan,
nein, es kann auch ein Topf, ein Dutch Oven oder irgendein anderes Gefäß mit Deckel sein 😉
LG
Hannes
Michael –
Liebe Sizzlebrothers! Das Rezept klingt so gut, dass ich auch überlege mir eine Staub Cocotte zuzulegen. Welche Größe habt ihr hier verwendet?
Liebe Grüße
Michael
Jup –
Hey! Unsere hat einen Durchmesser von 28cm. LG
Uwe Lötzsch –
Hi Jungs,
was für Haxen nehmt Ihr dafür vorder oder hinter Haxe ?
LG. Uwe
Hannes –
Vermutlich geht es mit beiden Haxen, wir hatten aber Hinterhaxe.