Spareribs aus dem Dutch Oven
Spareribs gehören zu den wichtigsten Disziplinen des American BBQs und sind äußerst beliebt auch in Deutschland. Mit dem Dutch Oven werden sie in ca. 2 Stunden perfekt und fallen vom Knochen – sofern du weißt WIE!
Du hast Bock auf rauchige Rippchen im Ofen, weißt aber nicht wie? Ein Smoker darfst oder kannst du nicht benutzen, da es die Hausordnung verbietet? Wir haben eine einfache und geniale Lösung für dich!
Du hast Bock auf rauchige Rippchen im Ofen, weißt aber nicht wie? Ein Smoker darfst oder kannst du nicht benutzen, da es die Hausordnung verbietet? Wir haben eine einfache und geniale Lösung für dich!
Die meisten Menschen, die in der Stadt wohnen, dürfen auf einem Balkon, einer Terrasse oder ähnliches nicht richtig grillen, da die Hausordnung es verbietet. Wenn überhaupt ist ein Elektro- oder sogar ein Gasgrill erlaubt. Das Thema Smoken und Räuchern ist dann sowieso vom Tisch, es könnte ja die Nachbarn belästigen. An richtig leckere Spareribs gehört aber unbedingt Raucharoma! Wir haben die Lösung für dich. Eine Brine zum würzen mit einem Schuss Liquid Smoke – so schmecken sie fast wie vom Smoker. Durch die Brine, in der die Rippchen über Nacht liegen sollten, kann das Aroma richtig eindringen und nicht nur äußerlich anhaften, wie es bei einer rauchigen BBQ Sauce der Fall ist. Die gesamte Zubereitung der Rippchen im Ofen oder auch im Elektro- oder Gasgrill ist dann denkbar einfach. Als ideale Rippchen empfehlen wir dir den St. Louis Cut, also sehr fleischige Rippchen.
Wir empfehlen
€ 19,96 – € 15,90 / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 15,61 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 39,93 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Unserer Meinung nach sind Rippchen im Ofen nach unser Methode mit der rauchigen Brine ein mehr als guter Weg, perfekte Rippchen zu grillen bzw. zu backen, ohne echten Rauch zu benötigen. Natürlich schmeckt der Experte immer einen Unterschied zu Rippchen mit echtem Raucharoma, nichts desto trotz sind sie eine echte Alternative.
Spareribs gehören zu den wichtigsten Disziplinen des American BBQs und sind äußerst beliebt auch in Deutschland. Mit dem Dutch Oven werden sie in ca. 2 Stunden perfekt und fallen vom Knochen – sofern du weißt WIE!
Frittierte Spareribs werden, so stellen wir es uns vor, besonders knusprig. Dabei werden die Ribs nicht direkt in die Friteuse geschmissen, sondern vorab low and slow gesmoked. Es ist also eine Kombination aus klassischer Rippchenzubereitung und dem Finish in der Friteuse.
XXL Spareribs, ein Männertraum geht in Erfüllung. So große Schweinerippchen haben wir noch nie gesehen bzw. verarbeitet. Dabei handelt es sich bei den XXL Spareribs im Grunde um normale Spareribs. Doch warum sind sie so groß und wie schmecken sie? Wir klären dich gerne auf.
Bei traditionellen BBQ-Gerichten kommt man am Thema Spare Ribs grillen einfach nicht vorbei. Die Zubereitung schreckt aber immer noch den einen oder anderen Griller ab. Wir zeigen dir daher, wie sie im Texas Style garantiert immer gelingen.
Beef Ribs sind die Rippchen vom Rind und werden aufgrund der Größe auch gerne mal “Dinosaurier Ribs” genannt. Wir zeigen dir, wie du sie perfekt saftig zubereiten kannst und was es dabei zu beachten gilt.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Felix –
Kann man Spareribs auch mit Butcherpaper im Ofen zubereiten? Grüße 🙂
Hannes –
Hi Felix,
ja das geht. Du musst nur darauf achten, dass das Papier nicht am Backofen anliegt und ggfs. anfängt zu brennen. Ist aber letztlich genau wie beim Backpapier.
LG
Hannes
Felix –
Ich habe es tatsächlich mal versucht, sind aber leider nicht so ganz gelungen. Waren gut zäh. Hat mich richtig genervt 🙂 Hatte sie nach der Texas Style Methode von euch zubereitet. Keine Ahnung was ich da verkehrt gemacht habe.
Hannes –
Hey Felix,
schade, dass sie nicht so perfekt geworden sind. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein. Fest steht aber, dass es vollkommen egal ist, ob die Warme Luft im Ofen oder im Grill entsteht, beide Geräte funktionieren hervorragend für Ribs.
Vielleicht klappt es beim nächsten Versuch besser.
Liebe Grüße
Hannes
Philip –
Servus Sizzlebrothers,
erst einmal vielen Dank für das Rezept 🙂
Ich hätte noch ein paar Fragen, bevor ich das Rezept in Angriff nehme:
– sollte man einen Rost oder ein Backblech verwenden?
– müssen die Rippchen im Ofen mit Alufolie o.ä. abgedeckt werden?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Fleischige Grüße aus Unterfranken
Philip
Hannes –
Hi Philip,
Alufolie brauchst du nicht und solltest du nicht verwenden.
Ich empfehle dir im Backofen lieber ein Blech zu nehmen und die Rippchen hinzustellen. Dafür gibt es beispielsweise Rippchenhalter im Grillzubehör. Darunter ein Backpapier legen, das erleichtert dir die Reinigung.
LG
Hannes