Ein Steak grillen | Anleitung
Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.
Rumpsteak grillen gehört zu den beliebtesten Disziplinen der deutschen Griller. Neben dem Filet und dem Rib Eye Steak gehört es zu den zartesten Stücken vom Rind. Wir zeigen dir, wie du dein Rumpsteak mit etwas Butter und ein paar Kräutern noch besser machen kannst.
Rumpsteak grillen gehört zu den beliebtesten Disziplinen der deutschen Griller. Neben dem Filet und dem Rib Eye Steak gehört es zu den zartesten Stücken vom Rind. Wir zeigen dir, wie du dein Rumpsteak mit etwas Butter und ein paar Kräutern noch besser machen kannst.
Das Rumpsteak ist ein Stück aus dem Rinderrücken. Es sitzt genau neben dem Filetstück und wird auch Roastbeef genannt. Getrennt werden beide Muskelstränge nur durch einen Knochen. Anatomisch betrachtet sitzt das Rumpsteak nahe dem Gesäß des Rindes, während das Entrecôte, welches das Rib Eye Steak darstellt, nahe dem Kopf sitzt und direkt in den Hals übergeht. Alle drei Muskelpartien, Roastbeef, Entrecôte und Filet haben eine Sache gemein. Sie sitzen direkt an der Wirbelsäule und werden daher nur sehr selten bewegt bzw. kontrahiert. Ein Muskel der wenig arbeiten muss, wird sehr zart. Während das Filet sehr mager ist, hat das Rumpsteak einen richtigen Fettdeckel, welcher durch eine Sehne vom Fleisch getrennt wird. Zusätzlich lagert sich im Roastbeef bei guter Haltung ordentlich Fett im Muskel ein. Dieses intramuskuläre Fett sorgt für besonders viel Geschmack und Saftigkeit. Aus diesem Grund ist Rumpsteak grillen auch so beliebt. Leckeres Fleisch gepaart mit einer guten Portion Fett, welches bekanntlich ja Geschmacksträger ist, sorgen für ein außerordentliches Geschmackserlebnis. Kaum Vorstellbar, aber das Geschmackserlebnis wird mit aromatisierter Butter noch genialer und intensiver.
Wir empfehlen
€ 87,78 – € 60,56 / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 87,78 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 55,00 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Wir beziehen uns in diesem Artikel natürlich auf das Thema Rumpsteak grillen, was aber nicht heißen soll, dass es mit anderen Stücken nicht geht. Bestens geeignet sind auch die bereits genannten Abschnitte Filet und Entrecôte. Gerade das Filet ist für diese Methode gut geeignet, da es das extra Fett der Butter gut vertragen kann. Aber auch ganz andere Stücken wie das beliebte Flanksteak eignen sich hervorragend. Im Endeffekt kann fast jedes Stück Fleisch, sogar unabhängig vom Tier, in Butter verfeinert werden.
Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.
Das Rinderfiletsteak ist eins der beliebtesten Steaks. Ob im Restaurant oder zu Hause, es ist immer willkommen. Das liegt in erster Linie daran, dass es das wohl zarteste Steak des Rindes ist.
Ein echtes Wagyu Steak kostet in der Regel zwischen 100 – 600 € pro Kg, ist also kein Schnapper. Mit einem einfachen Trick kannst du für knapp 5 € ein Wagyu Steak selber machen – klingt komisch, ist aber so!
Mit dieser tollen Rezeptkreation zeigen wir dir ein mega leckeres Steak mit Marmelade und dem heimlichen Star “Smashed Potatoes” mit leckerer Sour Cream.
Es heißt, dass das Steak rückwärts gegrillt besser und saftiger wird. Ob das wirklich so ist und was du generell beim grillen deiner Steaks beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Rib Eye Steak ist ein beliebtes Steak vom Rind. Es ist ähnlich zart wie ein Rumpsteak, hat aber einen größeren Fettanteil. Dadurch wird es noch saftiger und geschmacklich noch intensiver. Denn jeder weiß: Fett ist Geschmacksträger. Wir erklären dir, wo es im Rind sitzt, wo es preislich liegt und wie du es perfekt grillst.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.