Rinderfiletsteak mit Kaffeekruste
Das Rinderfiletsteak ist eins der beliebtesten Steaks. Ob im Restaurant oder zu Hause, es ist immer willkommen. Das liegt in erster Linie daran, dass es das wohl zarteste Steak des Rindes ist.
Das Filet gehört zu den beliebtesten Fleischcuts überhaupt. Wir zeigen dir daher, wie du ein Rinderfilet zubereiten kannst und was es besonders geschmacksintensiv werden lässt.
Das Filet gehört zu den beliebtesten Fleischcuts überhaupt. Wir zeigen dir daher, wie du ein Rinderfilet zubereiten kannst und was es besonders geschmacksintensiv werden lässt.
Die Zubereitung eines Rinderfilets entscheidet sich grundsätzlich nicht von anderen Steaks. Du musst lediglich auf die Temperaturen achten. Das heißt, dass neben der Kerntemperatur auch die Garraumtemperatur entscheidend ist. Letztere sollte eher im Bereich von 150 °C liegen, sodass das Steak schonend zubereitet wird. Ist die Temperatur zu heiß, besteht die Gefahr, dass dein Rinderfilet trocken wird und einen dicken Bratenrand aufweist. Bei der Kerntemperatur kannst du dich nach deinem persönlichen Geschmack, bzw. an dem deiner Gäste orientieren. Grundsätzlich lässt sich hier festhalten, dass 50 – 54 °C rare-to-medium ist, 54 – 56 °C ist medium und ab 56 °C geht es langsam Richtung durch. Wenn wir ein Rinderfilet zubereiten, dann peilen wir immer 54 °C Kerntemperatur an.
Doch nicht nur die Temperaturen sind wichtig, sondern auch die Aromen. Daher zeigen wir dir an dieser Stelle eine leckere Variante, die den Geschmack des Filets schön unterstützt.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Wie du siehst kannst du sehr einfach ein Rinderfilet zubereiten. Die Technik dabei unterscheidet sich nicht von anderen Zubereitungsmethoden beim Steak. Wichtig und entscheidend für den Erfolg sind schlussendlich die richtigen Temperaturen sowie die Zeit. Natürlich ist aber auch das Grundprodukt, also das Fleisch selber, wichtig für einen tollen Geschmack. Bei unseren Partnern findest du daher tolle und innovative Betriebe, die nicht nur auf nachhaltige Tierzucht setzen, sondern sogar darüber hinaus gehen.
Das Rinderfiletsteak ist eins der beliebtesten Steaks. Ob im Restaurant oder zu Hause, es ist immer willkommen. Das liegt in erster Linie daran, dass es das wohl zarteste Steak des Rindes ist.
Mit dieser tollen Rezeptkreation zeigen wir dir ein mega leckeres Steak mit Marmelade und dem heimlichen Star “Smashed Potatoes” mit leckerer Sour Cream.
Ein Tomahawk Steak grillen in 10 Minuten? Wir sagen, das das geht. Doch zuerst die Frage, was ist eigentlich ein Tomahawk Steak? Das Tomahawk Steak ist ein Rib Eye Steak, welches am Rippenknochen hängt. Durch die Form kommt der Name Tomahawk Steak, da es aussieht wie eine Axt.
Es heißt, dass das Steak rückwärts gegrillt besser und saftiger wird. Ob das wirklich so ist und was du generell beim grillen deiner Steaks beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Mariniertes Fleisch gehört zum Grillen einfach dazu. Wir zeigen dir, wie du eine leckere Steak Marinade ganz einfach selber machen kannst und was es generell beim Marinieren von Fleisch zu beachten gilt.
Das Flank Steak gehört mittlerweile zu den beliebtesten Steak Cuts. In Deutschland ist es erst vor einigen Jahren populär geworden. Wir zeigen dir, worauf du beim Flank Steak Grillen achten musst, damit es möglichst zart und saftig wird.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.