Dutch Oven Krustenbraten
Der Dutch Oven Krustenbraten wird ausschließlich im Dutch Oven zubereitet. Dabei bereiten wir noch eine leckere Dunkelbiersauce zu. Das Fleisch wird butterzart, während die Schwarte kracht.
Krustenbraten ist ein alter Klassiker, gerade wir Deutschen essen ihn unheimlich gern. Doch allzu oft kommt es vor, dass man sich auf eine krosse Schwarte freut, aber dann enttäuscht wird. Zäh und klebrig statt schön kross. Wir zeigen dir, wie dein Krustenbraten vom Gasgrill perfekt wird.
Krustenbraten ist ein alter Klassiker, gerade wir Deutschen essen ihn unheimlich gern. Doch allzu oft kommt es vor, dass man sich auf eine krosse Schwarte freut, aber dann enttäuscht wird. Zäh und klebrig statt schön kross. Wir zeigen dir, wie dein Krustenbraten vom Gasgrill perfekt wird.
Neben der Fleischqualität und der Zubereitung des Krustenbratens ist auch dein Grill ausschlaggebend für den Erfolg. Du solltest vor der Zubereitung unbedingt prüfen, ob du im indirekten Bereich deines Grills auf bis zu 220 °C auf Höhe des Rostes kommst. Das ist eine Voraussetzung dafür, dass die Schwarte am Ende richtig knusprig wird. Idealerweise hat dein Gasgrill mindestens 3 Brenner, sodass du eine richtige Umluft erzeugen kannst. Kriegt dein Grill das nicht hin, kannst du dieses Rezept natürlich auch ohne Probleme in jedem handelsüblichen Backofen zubereiten. Die Temperaturen beziehen sich dann immer auf den Umluftbetrieb.
Noch ein Tipp vorweg. Sollte dein Fleisch gar und richtig saftig sein, deine Kruste aber noch latschig und weich, dann kannst du diese auch im Ganzen vom Fleisch trennen und nur die Kruste bei hoher Temperatur weiter grillen. Im Backofen bietet sich dann auch reine Oberhitze an. So versaust du dir nicht den ganzen Braten, bekommst aber hintenraus noch die Schwarte kross.
Wir empfehlen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 36,67 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 51,11 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Unser Krustenbraten vom Gasgrill ist eine Offenbarung. Wer auf knuspriges Fett, deftig würzigen Geschmack und saftiges Fleisch steht, der sollte ihn unbedingt nachmachen (selbst wenn du nur einen Ofen besitzt). Viel besser kann eine Kruste nicht werden. Weitere Tipps und Tricks für die perfekte Schwarte bekommst du im Beitrag “Perfekte Kruste“. Noch mehr Knusperkrusten findest du zum Beispiel im Rezept “Schweinebauch mit krosser Schwarte” oder “Knusprige Schweinshaxe vom Drehspieß“.
Der Dutch Oven Krustenbraten wird ausschließlich im Dutch Oven zubereitet. Dabei bereiten wir noch eine leckere Dunkelbiersauce zu. Das Fleisch wird butterzart, während die Schwarte kracht.
Mit unserem einfachen Krustenbraten Rezept zeigen wir dir, wie du die perfekte Kruste erzeugen kannst. Dabei zeigen wir dir drei unterschiedliche Methoden, bei denen vor allem eine knusprige und krosse Schwarte im Vordergrund steht.
Als Prochetta wird die italienische Variante des klassischen Rollbratens bezeichnet. Neben der charakteristischen Füllung ist der Braten vor allem aufgrund seiner krossen Schwarte so beliebt. Wir zeigen dir, was du bei der Zubereitung beachten solltest.
Unser Schweinebauch Rezept mit krosser Schwarte benötigt nicht viele Zutaten. Für die knusprige Schwarte benötigst du in erster Linie jede Menge Salz. Für den Geschmack am Fleisch reichen eine Gewürzmischung und eine leckere Sauce. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit unseren Schweinbauch Spießen zeigen wir dir ein perfektes Fingerfood vom Grill. Als Highlight verarbeiten wir neben dem Schweinebauch auch noch eine leckere Chorizo Wurst. So bekommt der Grillspieß einen ganz besonderen Geschmack.
Das Wichtigste an einer knusprigen Schweinshaxe ist die krosse Schwarte. Wir zeigen dir einen Trick, wie die Schwarte garantiert kross wird und die Schweinshaxe besonders lecker.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Tim –
Hi Leute,
Habe heute meinen Krustenbraten genau so gemacht wie beschrieben. So gut ist er mir vorher noch nie gelungen. Echt der Hammer. Die Kruste top, das Fleisch saftig und zart auch ohne Einspritzen. Einfach spitze!!! Meine Frau und ich waren absolut begeistert.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Jan –
Moin,
mir, meiner Frau und beiden Kindern fehlen die Worte. Fantastisch! Diese Kruste war so kross und aromatisch und das Fleisch zart und köstlich. Besonders das Einspritzen hat meine Kleinen fasziniert.
Hätte ich jetzt noch bedacht bei – 5Grad mehr Kohle zu verwenden und rechtzeitig nachzulegen, wäre es vielleicht früher fertig geworden, hätte aber am Ergebnis nichts geändert. WAHNSINNS REZEPT DANKE!
Hannes –
Hi Jan,
das freut uns sehr! Beste Grüße an Frau und Kinder 🙂
LG
Hannes
Leppo –
Grüße. Also ich habe heute den Krustenbraten gemacht. Hab ihn bei 75 Grad Kerntemperatur runter vom Grill. Der Krustenbraten war nicht durch
Gruß
Hannes –
Moin Leppo,
dann hast du definitiv falsch gemessen oder das Thermometer hat einen Weg. Schweinefleisch ist bei 75 °C definitiv derartig durchgebraten. Eventuell hattest du auch einen bereits gepökelten Braten gekauft, dann sieht er natürlich immer rosa aus.
LG
Hannes
Jörg Merkel –
Hallo,
ich vermute mal, bei einer Bratengröße für 2 bis 4 Personen, wird das Rezept genauso sein, oder?
MFG Jörg
Hannes –
Hi Jörg,
ja wird es. Natürlich wird ein weniger großes Stück Fleisch nicht so lang dauern.
LG
Hannes
Bernd Meißner –
Super
Clemenzz –
Hallo liebe sizzle brothers…. Erstmal riesen Lob an euch. Richtig gut was ihr uns hier immer zeigt.
Hab gerade den Krustenbraten versucht, leider musste ich feststellen das er nach 2 Std Garzeit immernoch sehr rosa von innen ist. Die Kerntemperatur Betrug 75 Grad und das Thermometer war passend in der Mitte plaziert. Habt ihr dafür ne Lösung?
Mfg
Hannes –
Hi Clemenzz,
bei 75 °C im Kern ist der Braten definitiv fertig und durch. Die rosa Färbung kann durch Salz kommen. War er vielleicht gepökelt??
LG
Hannes
Heiko –
Wie ist die Zubereitung im Ofen ? 160 Grad umluft oder Ober/unterhitze ?
Hannes –
Hi Heiko,
Umluft, quasi wie im Grill ;).
Am Ende kannst du im Ofen auf 220 °C Oberhitze gehen, sodass die Schwarte kracht und kross wird.
LG
Hannes
Thorsten –
Moin Moin ihr Sizzler 😂
Wir schlagen uns seit Wochen die Abende UND Nächte mit euren Videos um die Ohren !!!
Ihr seid der Hammer 👍
Und zum Thema Krustenbraten : wir haben 20.55 Uhr und meine Frau schickt mich einkaufen…😅
Geiler Kanal, geile Videos, vielen Dank und weiter so 👍👍👍👍👍👍👍👍👍😎
Gruss Thorsten
Hannes –
Hahaha Weltklasse 😉 Ein Segen haben die Supermärkte heutzutage bis 22 Uhr geöffnet.
Geiler Kommentar, Dankeschön!
Liebe Grüße, natürlich auch an deine Frau!
Hannes
Escher Christoph –
Hallo ich habe noch nie einen Krustenbraten auf dem Grill gemacht
Würde es aber sehr gern ausprobieren
Ich hätte da eine Frage muss ich eine Gewürzmischung einspritzen oder kann ich den Braten auch Abends vorher mit Pfeffer Salz usw einreiben und am nächsten Tag die Schwarte mit Salz einreiben und dann grillen