5. Dezember 2021

Einfacher Weihnachtsbraten: Der Winzerbraten

Die Tage werden kĂźrzer und das Weihnachtsfest naht. Es stellt sich also wieder die Frage: Was essen wir dieses Jahr zum Fest? Mit unserem einfachen Weihnachtsbraten haben wird die leckere Antwort sehr schnell gefunden.

5. Dezember 2021

Einfacher Weihnachtsbraten: Der Winzerbraten

Die Tage werden kĂźrzer und das Weihnachtsfest naht. Es stellt sich also wieder die Frage: Was essen wir dieses Jahr zum Fest? Mit unserem einfachen Weihnachtsbraten haben wird die leckere Antwort sehr schnell gefunden.

Welches Fleisch nehme ich fĂźr den Weihnachtsbraten?

An Weihnachten hat jeder seine ganz eigene Tradition. Während die einen klassisch Kartoffelsalat mit Wßrstchen nehmen, gibt es bei anderen eine ganze Ente. Doch auch ein leckerer Weihnachtsbraten gehÜrt zu den absoluten Klassikern in der festlichen Zeit. Hier stellt sich dann schnell die Frage, welches Fleisch sich am Besten eignet.

Wir haben uns diesmal für einen leckeren Schweinebraten in Form eines Winzerbratens entschieden. Dafür kommt die Schweine Hüfte von Landluft.Bio zum Einsatz. Dieser Cut des Schweins zeichnet sich durch eine schöne Saftigkeit aus und ist sehr vielseitig in der Zubereitung. Dank einer hohen Fettauflage ist ein großartiger Geschmack garantiert. Natürlich kannst du auch die Unterschale, Lende oder Nuss für deinen Weihnachtsbraten verwenden.

Winzerbraten? Was ist das eigentlich?

Da wir den Braten als Winzerbraten zubereiten möchten, holen wir dich natürlich noch fix ab, was es damit denn überhaupt auf sich hat. Der Winzerbraten ist das Pendant zum Burgunderbraten. Also einem Braten, der mit Wein gespritzt und zubereitet wird. Beim Winzerbraten wird Weißwein verwendet, während der Burgunderbraten durch den Rotwein sein Aroma erhält.

Wir haben den Weißwein mit Hilfe einer Marinierspritze in den Braten gespritzt. Dank der enthalten Säure wird das Fleisch so sehr zart und erhält gleichzeitig noch ein leckeres Weinaroma, welches sich beim späteren Zubereitungsprozess noch intensiviert. Zusätzlich haben wir unseren geplanten Weihnachtsbraten noch für 24 Stunden Vakuum gezogen. Dies gibt dem Fleisch nochmal einen extra Kick Geschmack.

Die Zubereitung

So gelingt der Weihnachtsbraten

Zutaten fĂźr 4 Personen

Wir empfehlen

Die Zubereitung - Schritt fĂźr Schritt

  1. Zunächst wird der Schweinebraten mit Hilfe einer Marinierspritze vorsichtig von innen mit den 300ml Wein gewĂźrzt. Stich hierzu in den Braten und drĂźcke die FlĂźssigkeit langsam aus der Spritze. Vermeide, die Spritze “durch zu stechen”, sodass wenig FlĂźssigkeit austreten kann. Diese mĂśchten wir ja im Fleisch selber haben. Am Besten Ăźberlegst du dir vorher ein kleines Muster, sodass du an alle Teile des Fleisches rankommst.
  2. Anschließend würzt du den Braten noch mit einer sanften Gewürzmischung von außen. Wir haben Final Touch verwendet.
  3. Wenn du ein Vakuumiergerät besitzt, solltest du den Winzerbraten, gemensam mit noch etwas zusätzlichem Weißwein, vakuumieren und für 24 Stunden in den Kühlschrank legen. Solltest du dieses nicht besitzen, kannst du den Braten auch mit Frischhaltefolie einschlagen.
  4. Am folgenden Tag solltest du deinen Grill auf eine Hitze von ca. 150 – 180°C einstellen und den Winzerbraten im indirekten Bereich platzieren. Hier bleibt er nun fĂźr ca. 2 – 3 Stunden. Wir peilen eine Kerntemperatur von ca. 72°C an.
  5. In der Zwischenzeit kannst du die Beilagen zubereiten. Wir haben uns hier ganz klassisch fĂźr Kartoffeln und Rotkohl entscheiden. Wenn du das abtropfende Fett sowie den Wein aufgehoben haben solltest, kannst du dir auch eine leckere Sauce fĂźr den Weihnachtsbraten ziehen.
  6. Ist die Kerntemperatur erreicht, ist der Weihnachtsbraten bereit zum Servieren. Schneide ihn (ggf. mit einem Brotmesser) in Scheiben und lege diese gemeinsam mit den Beilagen auf einen Teller. Guten Appetit!

Passende GewĂźrze

Einfach und stressfrei: der Winzerbraten als Weihnachtsbraten

Mit dem Winzerbraten haben wir einen wirklich schnellen und einfachen Weihnachtsbraten zubereiten können. Die Zubereitung selber findet stressfrei statt und dank der Einwirkzeit ist der gesamte Zubereitungsprozess planbar – perfekt für stressige Weihnachtstage.

Der Weißwein hat das Fleisch dank seiner Säure nicht nur extrem zart gemacht, sondern auch in Kombination mit dem Fleischsaft für einen fantastischen Geschmack gesorgt, den wir in der Form bei einem Schweinebraten noch nicht hatten. Wie beim klassischen Würzen auch, kannst du mit unterschiedlichen Weinsorten den finalen Geschmack beeinflussen. Lediglich Dessertweine würden wir aufgrund des süßen Geschmacks nicht empfehlen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachgrillen und solltest du diesen Beitrag zur Weihnachtszeit lesen, wünschen wir dir eine entspannte Weihnachtszeit! 🙂

Video zum Rezept

“Einen leckeren Schweinebraten zu Weihnachten grillen – das solltet ihr in jedem Fall testen! Julian hat diesmal eine besondere Idee, wie man den Braten noch saftiger und geschmacksintensiver genießen kann! “

Weitere leckere Rezepte

Sag doch auch mal was

Kommentare zu: "Einfacher Weihnachtsbraten: Der Winzerbraten"

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lieblingsprodukte & leckere Rezepte finden

Navigation

Rezepte

Wissen

Über uns

Livestream

Podcast

Händler B2B

205 Rabatt Icon

bis zu 20% sichern

GewĂźrze und Sauce BlackWeek

ShopĂźbersichT

Grillsaucen der SizzleBrothers im Set

Grillsaucen

Das SizzleUp GewĂźrz-Set bestehend aus 11 GewĂźrzen

GewĂźrze

Grillmarinaden der SizzleBrothers im praktischen Set

Grillmarinaden

Four Dudes Kaffee im Set

Kaffee & Genuss

Flammlachsbrett aus Edelstahl

GrillzubehĂśr

Magic Dust GewĂźrz

Angebote

Pulled Pork Set bestehend aus Butcher Paper, GewĂźrz und BBQ-Sauce

Pakete & Sets

Sizzler DEAL-Alarm

Sichere dir bis zu

20% Rabatt