Das Smoke Sear Steak ist kein besonderer Steak Zuschnitt oder eine besondere Fleischsorte. Beim Smoke Sear handelt es sich um eine spezielle Grilltechnik, das Steak zuzubereiten.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Das Smoke Sear Steak ist kein besonderer Steak Zuschnitt oder eine besondere Fleischsorte. Beim Smoke Sear handelt es sich um eine spezielle Grilltechnik, das Steak zuzubereiten.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Das Flat Iron Steak ist ein noch recht „neues“ und unbekanntes Steak, welches aus dem Schulterbereich des Rinds geschnitten wird. Die meisten kurzgebratenen Steaks kommen aus der Rückenpartie, da das Muskelfleisch dort besonders zart ist. Das Flat Iron Steak steht denen aber in nichts nach und lässt sich sehr günstig selbst zuschneiden.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Das Steak Strindberg ist ein alter Klassiker aus den 50er Jahren. Dabei wird das Steak mit einer Zwiebelkruste gegrillt. Als Steak empfehlen wir ein Rumpsteak, also Roastbeef oder ein leckeres Rib Eye Steak.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Das Cheese Steak Sandwich ist ein leckeres Sandwich, das im Wesentlichen aus Käse und Steakscheiben besteht. Natürlich zwischen ein Baguette oder Sandwichtoastscheiben geklemmt.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Die Sizzle Zone, das ist eine Hochtemperaturzone mit über 800 °C. Der Name Sizzle Zone gehört zur Grillmarke Napoleon und ist seit vielen Jahren ein fester und etablierter Bestandteil der (Gas-) Grillwelt.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Mit dieser tollen Rezeptkreation zeigen wir dir ein mega leckeres Steak mit Marmelade und dem heimlichen Star „Smashed Potatoes“ mit leckerer Sour Cream.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? Mit dieser Anleitung gelingt auch Einsteigern ein perfektes Steak vom Grill. Dabei werden wir im Verlauf dieses Beitrages diverse Fragen und Mythen beantworten. Wir berichten hier aus Erfahrungswerten und fundiertem Wissen. Das es in einigen Punkten verschiedene Meinungen gibt ist uns bewusst. Dennoch können wir an dieser Stelle festhalten, dass euch mit dieser Anleitung ein sehr gutes Ergebnis gelingen wird.
Jetzt bei Youtube ansehen!Ein Tomahawk Steak grillen in 10 Minuten? Wir sagen, das das geht. Doch zuerst die Frage, was ist eigentlich ein Tomahawk Steak? Das Tomahawk Steak ist ein Rib Eye Steak, welches am Rippenknochen hängt. Durch die Form kommt der Name Tomahawk Steak, da es aussieht wie eine Axt.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!Bei dem Skotti Grill handelt es sich um einen mobilen, steckbaren Camping Grill, der laut diversen Quellen im Netz richtig Power haben soll. Ob das stimmt?
Der Skotti Grill ist klein und handlich. Er kann theoretisch sogar im Handgepäck mitgenommen werden. Natürlich ist es kein Gerät für große Mengen, aber gerade für alle Outdoorliebhaber wie beispielsweise die Angler ist er ein idealer Begleiter. Der Aufbau ist in ca. 2 Minuten erledigt, geübte Skotti Grill Profis brauchen vermutlich noch weniger Zeit. Eine Aufbauanleitung findest du direkt beim Hersteller.
Beim Angeln plagt uns nach einigen Stunden stets der Hunger. Doch einen großen Kugelgrill mitzunehmen kommt nicht in Frage. Natürlich gibt es mittlerweile einige outdoorgeeignete Grills, doch keiner davon ist so flexibel einsetzbar wie der Skotti Grill. Er ist einfach mitzunehmen, schnell aufgebaut und kann sowohl mit Gas als auch mit Holz oder Holzkohle betrieben werden. Da der Skotti keinen Deckel besitzt, eignet er sich überwiegend für das direkte Grillen.
Betrieben mit einer Camping Gaskartusche schafft der Camping Grill im Winter bei etwa 0 °C noch um die 270 °C am 3 mm dicken Edelstahlrost. Diese Temperatur liegt allerdings nur im Bereich des Gasanschlusses an. Am anderen Ende des Grills liegen nur etwa 140 °C am Rost an. Das klingt erstmal doof, da er nur einseitig so richtig heiß ist. Diese Tatsache ist eine bewusste Eigenschaft und ein Vorteil des Grills. So kann der weniger heiße Bereich perfekt zum Garziehen oder Warmhalten von Speisen wie Steaks, Würstchen und Co. genutzt werden. Im Sommer soll der Skotti Grill übrigens ganz entspannt die 300 °C und wesentlich mehr erreichen. Noch heißer und die wohl am besten für den Grill geeignete Gaskartusche ist das Primus Wintergas. Damit erreicht der Grill auch im Winter Temperaturen von deutlich über 300 °C. Betrieben mit Holzkohle können natürlich noch viel größere Temperaturen erreicht werden.
Während des Grillens eines dicken Steaks konnten wir züngelnde Flammen, zischende Grillgeräusche und laufendes Fett beobachten. Das Fett tropft dann vom Rost runter in die Auffangschale, also den Korpus. Durch das modulare Stecksystem ist der Grill unterwärts natürlich undicht, sodass das Fett überall hinfließt. So mussten wir nach einiger Zeit feststellen, dass die Tischplatte in den Bereich der Standfüße sehr fettig wurde. Dank der kalten Temperaturen ist das Fett glücklicherweise direkt fest geworden. In der Outdoor Anwendung ist das sicher weniger problematisch, da der Grill dann direkt im Sand oder ähnliches steht. Als Tischgrill verwendet sollte er in eine Koncis Form gestellt werden, sodass das Fett direkt in eine Schale fließt. Vom Hersteller sogar explizit erwünscht und freigegeben ist das Grillen auf der Innenseite der Tragetasche. Das Fett kann dann ganz bequem mit einem Küchentuch weggewischt werden. Einige Enthusiasten legen sogar die Tragetasche mit in den Geschirrspüler.
Das leckere US Prime Rib Eye Steak von den Creekstone Farms haben wir nach der „Flip Flip“ – Methode gegrillt. Das bedeutet, dass wir das Steak immer wieder gewendet haben, sodass das Steak von beiden Seiten eine tolle Kruste bekommen hat und gleichzeitig nicht verbrennt. Auf der weniger heißen Zone des Grills haben wir es dann, ebenfalls unter Wenden, langsam garziehen lassen. Das Ergebnis ist absolut verblüffend. Das Steak hatte einen sichtbaren, aber kleinen Bratenrand und konnte durch einen perfekten Gargrad bestechen. Die gute Fleischqualität tut hier ihr übriges. Insbesondere die durchgehende Kruste aus leckeren Röstaromen konnte uns überzeugen.
Die Reinigung des Camping Grills macht in diesem Fall richtig Spaß. Der gesamte Grill kann einfach in den Geschirrspüler. Natürlich sollte der Brenner sowie der Schlauch nicht mit in den Spüler. Durch die Brennerabdeckung wird dieser aber auch wenig bis gar nicht dreckig. Wer den Grill beim Angeln dabei hat, kann ihn auch entspannt draußen stehen lassen. Der komplett aus Edelstahl gefertigte Grill rostet nicht.
Zusammenfassend können wir sagen, dass sich der Grill bei uns als absolut tauglich erwiesen hat. Wir sind von dem kompakten Camping Grill mehr als begeistert. Die zwei Schwächen sind die nicht vorhandene Lösung zum Auffangen des Fettes sowie die abfallende Temperatur am Rost. Gerade die abfallende Temperatur kann auch als Pluspunkt gesehen werden, da sich dadurch trotz des fehlenden Deckels ein Bereich zum Warmhalten von Speisen ergibt. Für jeden Angler und Outdoor Nerd ein unverzichtbarer Begleiter.
Liebe Grüße
deine SizzleBrothers
Rinderfilet Sous Vide zu garen ist grundsätzlich eine sehr gute Methode, um ein besonders saftiges und geschmacksintensives Rinderfilet zu essen. In einem kleinen Test wollen wir herausfinden, ob es mit einem Stück Butter, Rosmarin und Salz im Vakuumbeutel noch besser schmeckt.
Jetzt weiterlesen Jetzt bei Youtube ansehen!