Im Rahmen der von der Meat In und Vodrock veranstalteten Vodrock Challenge 2016 war es unsere Aufgabe, etwas zu Essen oder zu trinken mit Vodrock Vodka zu zaubern. Unser erstes Gefühl sagte uns: Es müssen Watermelon Jello Shots werden. Dahinter verbirgt sich in unserem Fall Vodrock Tonic in einer ausgehöhlten Wassermelone.
Natürlich wäre es albern einfach nur Flüssigkeit in eine Wassermelone zu schütten. Wir haben, wie der Name Watermelon Jello Shots schon sagt, noch dafür gesorgt, dass wir eine feste Konsistenz kriegen. Mithilfe von Gelatine erstarrt die Flüssigkeit im Kühlschrank zu Wackelpudding. Wie genau wir unsere Jello Shots zubereitet haben lest ihr in diesem Beitrag.
Zubereitung: Watermelon Jello Shots
-
Halbiert die Wassermelone und entfernt vorsichtig das Fruchtfleisch. Das bedeutet, ihr solltet rundherum mit einem Messer das Fruchtfleisch einschneiden und dann vorsichtig entehmen, sodass ihr es noch super verwerten könnt. Wegwerfen ist nämlich doof. Legt die ausgehöhlten Wassermelonenhälften nun erstmal zur Seite.
- In einer kleinen Schale weicht ihr nun 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten ein. 6 Blatt Gelatine reichen für ca. 500 ml. Habt ihr insgesamt mehr als 500 ml, egal ob 550 ml oder 600 ml, solltet ihr definitiv ein Blatt mehr nehmen, damit der Jello Shot auch wirklich fest wird.
-
Mischt nun schon mal 400 ml Tonic Water mit etwa 100 ml Vodrock Vodka (es soll ja auch bumms haben). Zusätzlich könnt ihr nun noch den Saft einer halben Zitrone, Zitronenzeste, Gurke oder ähnliches dazu geben. Ist die eingeweichte Gelatine richtig glibbrig, könnt ihr sie aus dem Wasser nehmen und mit den Händen gut auswringen. Erhitzt sie nun langsam bei niedriger Stufe in einem Topf, bis sie vollständig flüssig geworden ist. Wichtig dabei ist, dass die Gelatine niemals kochen darf, also immer schön langsam.
-
In die verflüssigte Gelatine kommt nun nach und nach die Vodrock Tonic Mischung hinzu. Dabei stets gut umrühren. Damit der ganze Alkohol nicht verkocht und ausgast, solltet ihr das Gemisch nicht länger als nötig erwärmen. Sobald ihr alles gut vermengt habt, solltet ihr die gesamte Flüssigkeit in die Melonenhälften gießen und diese sofort in den Kühlschrank stellen. Je nach Größe der Wassermelone benötigt ihr möglicherweise bis zu der doppelten Menge Flüssigkeit und Gelatine um beide Hälften gut zu füllen.
- Im Kühlschrank dürfen die Watermelon Jello Shots noch für mindestens 5 Stunden auskühlen, damit die Gelatine ersteifen kann und ihr die wackelpuddingartige Masse erhaltet. Zu guter Letzt schneidet ihr nun die Melonenhälften so durch, als wolltet ihr eine normale Melone essen. Anstelle des Fruchtfleisches habt ihr nun einen leicht alkoholischen, sehr erfrischend leckeren Wackelpudding. Guten Appetit bzw. Prost!
- Alle Grundzutaten im Überblick
- So sieht eine gut ausgehöhlte Wassermelonenhälfte aus
- Watermelon Jello Shots mit Vodrock Tonic
Unser Fazit:
Watermelon Jello Shots aus Vodrock Tonic sind der absolute Hammer. Auto fahren können wir nach dem ausgiebigen Genuss nicht empfehlen, wir versprechen aber einen lustigen Abend. Gerade im Sommer als alkoholisches Dessert ist es sehr zu empfehlen. Natürlich kann man die Flüssigkeit noch mit ein wenig Wassermelonensaft einfärben, sodass die Masse tatsächlich wie Wassermelonenfruchtfleisch aussieht. Übrigens kommt auch ohne Zusatz von Fruchtfleisch ein deutlicher Wassermelonengeschmack mit an die Jello Shots. Absolut empfehlenswert.
Alkoholische Grüße
eure SizzleBrothers